mitten im Winter …. bestaunte ich zumindest gestern im Garten.
Der Winterling ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hahnenfußgewächse
und ist eine der ersten Frühlingsblumen.
Auch das Rosenbäumchen
bildet unter nur leichtem Winterschutz schon die ersten Triebe. ❤
Ein froher Sinn ist wie der Frühling,
er öffnet die Blüten der menschlichen Natur.
(Jean Paul)
Der Januar ist bei mir im Umfeld und Freundeskreis
auch der Monat mit vielen Geburtstagen, deshalb weniger Zeit für PC
und allen die unter den Sternzeichen Steinbock oder Wassermann geboren sind
nun auch hier von ganzem Herzen ❤
Herzlichen Glückwunsch und alles Liebe, vor allem Gesundheit! ✿♥✿
Frühling
Wenn der Frühling grüßt
dann hüpft das Herz vor Freude.
(Irisches Sprichwort)
Gestern hatte ich endlich wieder genügend Zeit und Muse
für eine kleine Gartensafari.

Rotschwänzchen

Meise am Futternapf
Die Meisen brüten längst fleißig im zurückeroberten Vogelhaus 🙂
Insekten aller Arten genießen die wärmende Sonne
- Wollschweber
- auf Blaukissen
- Tulpe
- Zierquitte
Seht, Brüder, der Frühling ist gekommen.
Die Erde wird von der Sonne umarmt,
wir werden bald die Ergebnisse dieser Liebe sehen.
Jedes Samenkorn ist erwacht, genauso jedes Tier.
Durch diese geheimnisvolle Kraft
erhalten auch wir unser Leben.
(Unbekannt, Indianische Weisheit)
… und bei einem kleinen Osterspaziergang entdeckte ich
das nun auch bereits brütende Storchenpaar auf dem Funkmast in der Nähe. ❤
- Schattig genug meine Liebe ?
- Küsschen zum Dank 😀 ❤
Ein Tag im April
kann trotz Wetterkapriolen sehr schön sein. 😉
Aller Dinge Anfang ist ein Tag im Frühling.
( aus Carmina Burana)
- Schachbrettblume
- Magnolie im Regen
Morgens die erste Schachbrettblume im Garten gesichtet
und auch bei Regen leuchten die Farben der Frühjahrsblüher sehr schön. 🙂
Nach letzter Krankengymnastik in der Stadt mal kurz nach den Störchen geschaut.
- Wer bist du denn ?
- alles gut bei dir?
Nachmittags dann im Botanischen Garten,
der bei uns seit gestern auch endlich wieder geöffnet ist.
- Kamelie
- Clivia
- Anemone
- Kamelie
- Kaiserkrone
- Iris
- Narzissen
- Rhododendron
- Schlüsselblumen
- Blumenmix

Eichhörnchen gerade noch so erwischt… ❤
- Frühlingsgefühle ?
- oh ja … 😀
- und was ist mit mir ?
- sei kein Frosch !
- Wasserläufer
- Seerosenblätter
… tierisch schöne Momente ❤ Das Leben besteht aus seltenen einzelnen Momenten
von höchster Bedeutsamkeit und unzählig vielen Intervallen,
in denen uns bestenfalls die Schattenbilder jener Momente umschweben.
Die Liebe, der Frühling, jede schöne Melodie,
das Gebirge, der Mond, das Meer –
Alles redet nur einmal ganz zum Herzen:
wenn es überhaupt je ganz zu Worte kommt.
Denn viele Menschen haben jene Momente gar nicht
und sind selber Intervalle und Pausen
in der Symphonie des wirklichen Lebens.
(Friedrich Nietzsche)
und es kam schlimmer…
Aprilwetter und Kartenglück
wechseln jeden Augenblick, heißt es in einem Sprichwort.

Blutpflaume gestern am Abend
Frühling lässt sein weißes Band flattern durch die Lüfte… ♫ ♫ 😀
- Heute geeiste Magnolie
- tiefster Winter
- Knospe Kastanienbonsai
- Hagebutte
Der April, der April, der macht, was er will.
Bläst der April mit beiden Backen, ist genug zu jäten und hacken.
Wenn es der Teufel will, kommt der Frost noch im April.
(alte Bauernregel)
Gartenlust ✿♥
eine traditionelle Gartenausstellung um Schloss Weißenstein in Pommersfelden
eine Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Bamberg
konnte am vergangenen Wochenende nach zwei Jahren Pause,
nun endlich wieder stattfinden.
Frühling, frische Luft, sehr schöne Schlossanlage
- Kunst und Bonsai
- Bonsaikunst
Spezialitätengärtner, Kunsthandwerker…
Ausgefallenes und Schönes für Garten, Haus und auch Balkon.
Die Pracht der Gärten aber
hat stets die Liebe zur Natur zur Voraussetzung. ❤
(Madame de Staël)
Frühling ist Lust
ist Neubeginn,
ist kraftvolles Erwachen.
Frühling ist Wonne, Blütezeit,
Frühling ist Frohsinn, Lachen.
Frühling, das ist Fühlen, Sehen,
ist auch Schönheit, Wachstum, Duft.
Frühling, das ist Wohlbefinden,
Flügelschlagen, in der Luft.
- C-Falter
- Anemonen
- Blaukissen und Biene
- Tagpfauenauge
Frühling ist ein Zauberkünstler,
und erweckt, was grad noch schlief.
Frühling ist der reinste Nektar,
Frühling ist ein Liebesbrief.Frühling singt, in schönsten Tönen,
ist die pure Zärtlichkeit,
Frühling wiegt uns, lässt uns träumen,
Frühling macht die Herzen weit.Frühling ist, was wir ersehnen,
lässt uns hoffen, jedes Jahr.
Frühling ist Geschenk des Himmels,
Frühling ist – ganz wunderbar.
(aus meinem Archiv, Verfasser leider nicht bekannt) ❤
- Weidenkätzchen
- Narzissen
- Hyazinthen
Nicht vergessen !
In der Nacht vom 26. zum 27. März 2022, also heute Nacht
werden die Uhren um eine Stunde – von 2 Uhr auf 3 Uhr – vorgestellt. 😉
- vor oder zurück mit den Zeigern ?
- eine Stunde vor natürlich! 😀
Man kann den Frühling im Jahre nicht festhalten,
aber man kann jung bleiben in der Seele
bis an sein Ende,
wenn man die Liebe lebendig erhält
in seinem Herzen für die Menschen,
die der Liebe würdig sind,
und das Auge offen behält für das Schöne,
Große, Gute und Wahre.
(Fanny Lewald)
Frühlingserwachen
Fühlst du die warmen Sonnenstrahlen?
Riechst du die aufbrechende Erde?
Über dir der blaue Himmel!
Hörst du das Lied der Vögel?Licht und Sonne durchfluten
Im Wald die knospenden Zweige.
Nachtkühle lässt uns frösteln.
Gänseblümchen grüßen am Morgen.
Schlüsselblumen zeigen es an:
Es ist Frühling!
Riechst du die Veilchen im März?
Weidekätzchen locken die Bienen an.
Am Teich paaren sich die Frösche.
Chance auf neues Leben:
Herzklopfen am Abend:
Es ist Frühling!
Neubeginn – für was auch immer …Quelle Text: Kalenderblatt, Verfasserin Isolde Schettke
immer wieder
Immer wieder kommt ein neuer Frühling
Immer wieder kommt ein neuer März
Immer wieder bringt er neue Blumen
Immer wieder Licht in unser Herz.
(Rolf Zuckowski)
Ein Sprichwort besagt: „Der Frühling ist da,
wenn 10 Gänseblümchen unter einen Fuß passen.“

Leider erst 9 Blüten, aber immerhin 😉
- Scharbockskraut
- Schneeglöckchen
- Krokusse
- …mit Käferchen
Lass mit den Augen auch dein Herz
die Natur betrachten.
- da bist du ja endlich…
- zum gemeinsamen Frühjahrsputz
- jemand zuhause ?
- schnell mal Ordnung schaffen hier 😉
Du siehst alles ganz anders.
Schöner, bezaubernder, berauschend…
die Sonne scheint
der Frühling ist nah
nun sind auch die Störche wieder da.
Sie haben im fernen Land unterdessen
nicht ihre geliebten Nester vergessen.
Da stehts noch; nun wollen sie‘s putzen und hüten,
still darin wohnend und fröhlich zu brüten.
- hübsch genug für die ersehnte Partnerin ?
- unterwegs Handyaufnahmen von einem bereits zurückgekehrten Paar…
- und sofort wird für Nachwuchs gesorgt 😀
Dieses mit Gras bewachsene Storchennest entdeckte ich auch unterwegs
Der Bereich im Storchennest ist durch hinterlassene Exkremente der Tiere sowie Beutereste sehr nährstoffreich. Auch tragen die Störche während der gesamten Brutzeit Grassamen in den Horst, der mitunter an den Füßen, am Schnabel, an Beutetieren sowie Nistmaterial kleben kann. Licht ist im Überfluss vorhanden, was beste Bedingungen für üppiges Wachstum des Grases im Storchennest sind.

Frühlingsgefühle auch schon bei den Kanadagänsen
Turmfalke
Genießt die Sonne und lasst es Euch auch möglichst gut gehen!
Vor allem aber bleibt oder werdet Bitte alle gesund!!! ❤
Ein Lächeln
wirkt auf Schwierigkeiten wie die Sonne auf Wolken –
es löst sie auf. 🙂
(Sri Aurobindo 1872-1950, indisch-englischer Philosoph)
- bitte lächeln…
- geht doch, zumindest der Versuch ! 😀
Und ein altes Sprichwort sagt:
Bei schönem Wetter nimm den Mantel mit; regnet es, so halt es, wie du willst.

Gleitschirmflieger unterwegs am „Hausberg“ unserer Fränkischen Schweiz, dem Walberla
Eigentlich gibt es ja kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Bekleidung,
so heißt es zumindest. 😉
Deshalb ging es vorgestern wieder mal zum Wandern
in unsere schöne Fränkische Schweiz.
- Werkstatt
- Brotbackofen
- Christrose
- Unterwegs
Burg Feuerstein
liegt am Rand der sogenannten Langen Meile bei Ebermannstadt
im Landkreis Forchheim.
1946 wurde die Burg vom Erzbistum Bamberg unter der Leitung von Jupp Schneider gepachtet und 1949 erworben. Seitdem dienen die Burg und das gesamte Areal als katholische Jugend- und Begegnungsstätte.
Das Kirchengebäude Sankt Nikolaus ist auch als „Vexierkapelle“ bekannt
und liegt idyllisch gelegen auf dem Reifenberg bei Weilersbach.
Hell, freundlich und weit sichtbar strahlt die Sankt Nikolauskapelle hinab ins breite Tal der Wiesent.
Von dort oben war dann bei fast wolkenlosem Himmel und Sonnenschein,
wenn auch mit noch etwas „Restnebel“
ein wunderschöner Blick in die Fränkische Schweiz

Die Ehrenbürg – der Hausberg der Fränkischen Schweiz, im heimischen auch Walberla genannt.
… und über mir entdeckte ich dann am Himmel diesen seltsamen „Vogel“. 😀
Auf dem Heimweg noch eine kleine Rast in einem sehr beliebten Bio-Restaurant
mit besonders leckerem Essen und auch entsprechendem Hofladen dabei,
wo ich diese fröhlich den Frühling lockenden Gesellen
unbedingt auch noch im Bild festhalten musste! ❤