verdankt ihr Dasein unserem schlechten Gedächtnis.
(Anatole France)
Und um das Gedächtnis diesbezüglich etwas „aufzufrischen“
besuchten wir letzte Woche, auf dem Nachhauseweg vom Baumwipfelpfad im Steigerwald,
auch noch ein sehr schönes Freilichtmuseum.
Das Kirchenburgmuseum im fränkischen Mönchsondheim bei Iphofen,
ist ein Freilichtmuseum im Südosten des Landkreises Kitzingen im Steigerwaldvorland.
Neben der Kirchenburg samt Pfarrkirche
laden unter anderem das 1557 erbaute Rathaus mit Gemeindebäckerei und Posthilfsstelle
- Wohnung des Bürgermeisters
- Schlafzimmer im Bürgermeisterhaus
- Poststelle
die Dorfschule von 1927
sowie weitere kleine Nebengebäude
zu einem spannenden Spaziergang durch 500 Jahre Kulturgeschichte ein.
- Dörfliches Handwerk
- Schmiede
- Schuster
- Weberei
- Weinabfüllung
- Weinpresse
»Es war einmal« – wie es im Märchen heißt –
Wie hoffnungsfreudig das die Jugend preist!
Und wie macht es dem Alter Wehmuthsqual,
Das unerbittliche »Es war einmal!«
Albert Roderich (1846 – 1938), deutscher Dichter und Aphoristiker