ein kleines Highlight

war für mich gestern das begründete tierische Vertrauen,
welches offensichtlich ein Rotkehlchen hatte
das ganz in meiner Nähe auf der Terrasse
in einem Blumentopf mit Farn, von mir unbemerkt, ein Nest baute
und inzwischen mit dem Partner 4 Junge darin füttert. 😀 ❤

Qualitativ nicht besonders gutes Foto, aber war nur kurzer Klick um die junge Familie nicht weiter zu stören. 😉

Unser auch gerne gesehener Stammgast im Apfelbaum

leider hat es nur eine einzige gesäte Mohnblume bis zur Blüte geschafft

meine schönste Rose


„Abendrot Gutwetterbot“
heißt es ja so schön und es wird wohl noch eine Weile so heiß bleiben.
Kommt also alle gut durch die momentane Hitze
und bleibt oder werdet Bitte gesund!!!

etwas Abkühlung

tut nicht nur uns Menschen bei momentaner Hitze sehr gut ☀
… und bei mir ist ja bekanntlich jeder
liebe, nette, freundliche Besuch immer
Herzlich Willkommen 🙂 ❤

Nur dieser Nacktschnecke bekam das ersehnte Bad nicht wirklich gut….
Zu futtern ist auch immer genügend für alle da 😀

Futter täglich für alle, was unserem niedlichen Dauergast
und dadurch natürlich auch mir, immer wieder sehr viel Freude macht! ❤


Selbst unsere Storchenfamilie in der Nähe liebt offenbar, so wie auch ich,
guten und netten (Funk)Austausch im Netz 😀

„Wer klug ist, wird im Gespräch weniger an das denken, worüber er spricht,
als an den, mit dem er spricht.“
Sagte bereits der kluge Philosoph Arthur Schopenhauer 😉

man stöhnt …

bei dieser Affenhitze !
Unter Affenhitze versteht man sehr hohe Temperaturen in Deutschland.
Der Begriff stammt ursprünglich aus Berlin.
Ende des 19. Jahrhunderts herrschte nämlich im Affenhaus des Berliner Zoologischen Gartens eine extreme Hitze. Deshalb sprach man auch von einer
“Hitze wie im Affenstall“.

Daraus wurde schließlich verkürzt der Begriff Affenhitze,
der sich dann landesweit etabliert hat.
Das Leben ist doch recht erbaulich,
wenn man es ruhig und beschaulich,
gelassen sowie froh gestimmt
stets von der Sonnenseite nimmt.

Im klimatisierten Gartenmarkt kaufte ich gestern frische Pfefferminze für „Hugo“
Einem erfrischenden Getränk aus Prosecco mit Minze, Zitrone, Holunderblüten-Sirup und Sprudel. Der perfekte Longdrink für laue Sommerabende :
150 ml Prosecco
100 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
30 ml Holunderblüten-Sirup
einige Scheiben
der Limette
2 Blätter frische Minze
und Eiswürfel
zum Wohl und lasst es Euch soweit möglich gut gehen !

Kennt ihr das auch ?

Diese schönen Momente, in denen ihr euch einfach nur wohlfühlt ?
Wenn leise Musik euch melodisch im Ohr klingt ?
Wenn ihr spürt, da ist jemand der tut euch so richtig gut ?
Kennt ihr das, wenn ein unsichtbares Band zwischen zwei Menschen besteht ?
Wenn geschriebene Zeilen und Worte euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern ?
Oder wenn ihr an Menschen denkt,
die euch von Zeit zu Zeit einfach nur so richtig gut tun ?
Dann wisst auch ihr, was Labsal für die Seele ist …
einfach wunderbar !

Durch Bewegung überwindet man Kälte.
Durch Stillhalten überwindet man Hitze.
Der Weise vermag es, durch seine Reinheit und Ruhe
alle Dinge der Welt ins Gleichmaß zu bringen.
(Laotse)

ohne Humor

hat man im ernsthaften Spiel des Lebens
die schlechteren Karten und …
auch die Vorstellung bestimmt das Verhalten. 😉
Eine Grundschullehrerin geht zu ihrem Rektor und beschwert sich:
„Mit dem kleinen Uwe aus der ersten Klasse ist es kaum auszuhalten!
Der weiß immer alles besser!

Er sagt, er ist mindestens so schlau wie seine Schwester,
und die ist schon in der dritten Klasse.

Und jetzt will er auch in die dritte Klasse gehen!“
Der Rektor:
„Beruhigen Sie sich. Wenn er wirklich so schlau ist, können wir ihn ja einfach mal testen.“
Gesagt, getan, und am nächsten Tag steht der kleine Uwe zusammen mit seiner Lehrerin vor dem Rektor.
„Uwe ,“ sagt der Direktor, „es gibt zwei Möglichkeiten. Wir stellen dir jetzt ein paar Fragen. Wenn du die richtig beantwortest, kannst du ab heute in die dritte Klasse gehen.
Wenn du aber falsch antwortest,
gehst du zurück in die erste Klasse und benimmst dich!!“

Uwe nickt eifrig.
Rektor: „Wie viel ist 6 mal 6?“ Uwe: „36.“
Rektor: „Wie heißt die Hauptstadt von Deutschland?“
Uwe: „Berlin.“Undsoweiter, der Rektor stellt seine Fragen und Uwe kann alles richtig beantworten. Rektor zur Lehrerin:
„Ich glaube, Uwe ist wirklich weit genug für die dritte Klasse.“

Lehrerin: „Darf ich ihm auch ein paar Fragen stellen?“
Rektor: „Bitte schön.“

Lehrerin: „Uwe, wovon habe ich zwei, eine Kuh aber vier?“
Uwe, nach kurzem Überlegen: „Beine.“

Lehrerin: „Was hast du in deiner Hose, ich aber nicht?“
Der Rektor wundert sich etwas über diese Frage, aber da antwortet Uwe schon: „Taschen.“

Lehrerin: „Was macht ein Mann im Stehen, eine Frau im Sitzen und ein Hund auf drei Beinen?“
Dem Rektor steht der Mund offen, doch Uwe nickt und sagt:
„Die Hand geben.“

Lehrerin: „Was ist hart und rosa, wenn es reingeht, aber weich und klebrig, wenn es rauskommt?“
Der Rektor bekommt einen Hustenanfall, und danach antwortet Uwe gelassen: „Kaugummi.“

Lehrerin: „Wo haben die Frauen die krausesten Haare?“
Der Rektor sinkt in seinem Stuhl zusammen, aber Uwe antwortet ganz spontan:
„In Afrika!“

Lehrerin: „Wohin greifen die Frauen am liebsten bei einem Mann?“
Dem Rektor wird ganz schwarz vor Augen, und Uwe sagt: „Zur Brieftasche.“

Lehrerin: „Gut, Uwe, eine Frage noch: Sag mir ein Wort, das mit F anfängt, mit N aufhört und etwas mit Hitze und Aufregung zu tun hat!“
Dem Rektor stehen die Tränen in den Augen. Uwe überlegt einen Moment und antwortet dann freudig:
„Feuerwehrmann!“

Rektor: „Schon gut, schon gut. Von mir aus kann Uwe auch in die vierte Klasse gehen oder gleich aufs Gymnasium.
Ich hätte die letzten sieben Fragen falsch beantwortet …“

Hitzefrei ☀ ツ

Hallo ihr Lieben da oben …
Was immer ihr da draußen kocht,
es ist gar !

Juli 2018   im Schatten des Laubdaches unseres Apfelbaumes, was in diesem Jahr laut Vorhersage wahrscheinlich übertroffen wird.

Machen wir also wie immer das Beste daraus …
und falls mich hier jemand vermisst
bin die nächste Zeit im Schwimmbad oder am See!

Novemberblues?

Das muss nicht sein! 😉
N  ebelschleier über den Feldern
O  ffen noch Bäche, Flüsse und Seen
V  erblüht längst die Rosen
E  s locken die Wälder
M it erholsamer Stille
B  eruhigend und schön.
 rinnern an sehr schöne Zeiten
R  uhe genießen, Balast abwerfen …
H itze vorbei
E twas mehr Zeit
R uhe – befreit
B unt der Wald und Flur
S chöne Gedanken nur
r ä u m e n