klein aber fein

vor allen Dingen auch sehr leicht und handlich,
also perfekt für mich und das nicht nur für unterwegs
ist meine treue und geliebte Kamera im Handtaschenformat. 😀
Mit dem Tele holte ich mir schon so manchen Vogel vom Baum,
für mich war und bleibt dieses Schätzchen ein kleiner feiner,
mir einst mit dem Herzen erfüllter Traum.

„Wer sehen kann, kann auch fotografieren.
Sehen lernen kann allerdings lange dauern.“
Lautet ein Werbespruch der Leica-AG
Entsprechend freute ich mich gestern über den Regen,
nach dem alles in der Natur so wunderschön mit Perlen geschmückt,
es richtig Spaß macht mit der Makroeinstellung zu spielen.

Gingko-Blatt

Und nach jedem Regen scheint auch wieder die Sonne.

Sei dankbar für jeden Sonnenstrahl, der deine Haut küsst.
Für jeden Regentropfen, der dich erfrischt.
Für jeden Baum, der dir Schatten spendet.
Für jeden Menschen der dein Leben zum Guten wendet.

Geht nicht gibt’s nicht

Wer sagt, Ich kann nicht, setzt sich nur selbst Grenzen.
Denke an die Hummel.
Die Hummel hat eine Flügelfläche von 0,7 Quadratzentimeter,
bei 1,2 Gramm Gewicht.
Nach den bekannten Gesetzen der Aerodynamik
ist es unmöglich, bei diesen Verhältnissen zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht.
Sie fliegt einfach.
(Arthur Lassen)
Jeder Wurm, jedes Insekt, jedes Tier
arbeitet für das ökologische Gleichgewicht des Planeten.
Nur wir Menschen, die behaupten,
hier die intelligenteste Spezies zu sein,
tun das nicht…
(Sadhguru)

so friedlich

und schön zeigt sich uns die Natur.

Welch größeres Glück
kann einem Geschöpf zufließen,
als sich an Freiheit zu erfreuen,
und in vollen Zügen und über alle
Werke der Natur zu gebieten,
sich aufzuschwingen
von der Erde bis ins Himmelszelt,
sich von Blumen zu nähren,
wo immer sie auch sprießen
(E. Spencer)

Es ist kugelrund und prall,
rot leuchtet seine Brust,
fliegt hurtig wie ein Tennisball
und steckt voll Freud‘ und Lust.
Die Augen sind zwei Punkte nur,
fast streichholzdünn die Beine,
es singt ein Lied in einer Tour
auch ohne Liederreime.
Rotkehlchen heißt der kleine Wicht.
Der Wald ist seine Welt.
Man kriegt es dort nur zu Gesicht,
wenn man sich still verhält.
(Willy Schuh-Fischer)

Natur ist nicht nur das,
was man mit bloßem Auge sehen kann…
sie beinhaltet auch die inneren Bilder der Seele.
(Edvard Munch)

ein Garten

kann eine Welt für sich werden,
dabei ist ganz gleich, ob dieser Garten groß oder klein ist.
(Hugo von Hoffmannthal)

Grüne Weidenjungfer

Seit einigen Tagen hält sich zum Glück endlich das schöne sommerliche Wetter
in unserer Region, was nicht nur mir sehr gut gefällt und auch gut tut!

… und am blauen Himmel über mir kreisen fast täglich einige Störche
unserer vielen Storchen-Nester im Ort
Dieser Ort sei dem ehrenwerten Vergnügen gewidmet,
das Auge zu erfreuen, die Nase zu erfrischen
und den Geist zu erneuern.
(Erasmus von Rotterdam)