Ein einfältiger Mann fragte einen Gewappneten, was er vorhätte.
Der antwortete, er wolle in den Krieg ziehen.
Was tun?
Leute umbringen. Städte und Dörfer anstecken.
Warum?
Auf dass man Frieden habe.
Antwortete jener:
Warum macht man dann nicht Frieden,
ehe man solche Untat anrichtet ?
(Julius Wilhelm Zincgref)
Weltweit wächst fast jedes fünfte Kind in einem Konfliktgebiet auf.
Das geht aus einem Bericht hervor, den die Kinderrechtsorganisation
„Save the Children“ anlässlich der heute beginnenden Sicherheitskonferenz veröffentlichte.
„Das ist viel mehr, als je zuvor in den vergangenen Jahren“,
sagte die Leiterin des Hilfswerks.
Mehr als 100000 Babys sterben demnach jedes Jahr
durch Krieg und Konflikte
in den zehn am schlimmsten betroffenen Ländern.
Zu diese zählen Afghanistan, Jemen, Südsudan, die Zentralafrikanische Republik Kongo, Syrien, Irak, Nigeria, Somalia und Mali.
(Quelle: NN heutige Tageszeitung)
Wenn Licht in der Seele ist,
ist Schönheit im Menschen.
Wenn Schönheit im Menschen ist,
ist Harmonie im Haus.
Wenn Harmonie im Haus ist,
ist Ordnung in der Nation.
Wenn Ordnung in der Nation ist,
ist Frieden in der Welt.
(aus China)
Konflikte
tierisch blumig zitiert ;-)
Blumen anschauen hat etwas Beruhigendes:
Sie kennen weder Emotionen noch Konflikte.
(Sigmund Freud)
Ein Menschheitstraum:
Die Erde in einen blühenden Garten zu verwandeln.
Wer Träume verwirklichen will,
muss tiefer träumen und wacher sein als andere.
(Karl Foerster)
Aus derselben Blüte
zieht die Biene ihren Honig
und die Wespe ihr Gift.
(Italienisches Sprichwort)
Wenn die Biene Honig sammelt,
bleibt der Blume Duft und Pracht.
So kann auch nur die Welt besitzen,
wer sie sich nicht zu eigen macht.
(Autor unbekannt)Der Mensch ist wie ein Granatapfel.
Wenn er den Mund öffnet,
zeigt er den Inhalt seines Herzens.
(Autor unbekannt)Die Freundschaft und die Liebe
sind zwei Pflanzen an einer Wurzel.
Die Letztere hat nur einige Blüten mehr.
(Friedrich Gottlieb Klopstock)