mein lieber Schwan

dachte ich mir gestern mit Freude, als ich bei herrlichem Wetter,
neugierig auf den längst erwarteten Nachwuchs
unserer gefiederten Freunde am See ❤

… wieder sehr angenehm überrascht wurde. ❤

Stockenten

Die Freude am Sehen und Verstehen, ist das schönste Geschenk der Natur.
(Albert Einstein)

Kurze Informationen über diese Entenarten waren ja bereits kürzlich bei mir zu lesen,
aber ganz neu war dort dieses mal die Begegnung mit einer Mandarinente,
ein am See ganz alleine seine Kreise drehendes Männchen.

Die Mandarinente ist ursprünglich in Ostasien beheimatet.
Als Ziervogel in Gefangenschaft gehalten, haben sich im Laufe der Zeit entflohene Enten verpaart, und so hat sich eine freie Population in Europa etabliert.
Jede ruhige Minute, die du in der Natur verbringst
gibt dir unendlich viel Kraft und Energie.

trautes Heim

Glück allein.
So sah und empfand ich gestern diesen Anblick auf meinem Weg zum Arzt,
was ich dann mit dem Handy fotografierte.
Das Männchen hütete hier brav das Haus,
während das Weibchen eigentlich die Eier ausbrüten sollte…Wieder zuhause angekommen, bestätigte sich meine Vermutung,
dass auch in diesem Jahr wieder Meisen in meinem Nisthäuschen für Nachwuchs sorgen
und gerade wohl die Eier ausbrüten 😀 Während den Frostnächten zum Glück noch nicht geöffnete Blüten der Magnolie,
entwickeln nun ihre ganze Pracht …
und auch ansonsten tut sich inzwischen überall so vieles,
was den Frühling einfach bezaubernd und die Seele glücklich macht! ❤

kleiner Kohlweißling

inzwischen ziemlich lädierter C-Falter als Dauergast
„Zum Mitleiden gab die Natur vielen ein Talent,
zur Mitfreude nur wenigen.“
(Friedrich Hebbel)

Konfuzius sagte:
Zufriedenheit bringt auch in der Armut Glück.
Unzufriedenheit ist Armut, auch im Glück. 😉

beim Sex

… bummeln die Hummeln
Das Liebesspiel von Bombus terrestris dauert volle vierzig Minuten –
weil das Männchen der Königin das Hinterteil zuklebt.
Text Quelle: Weltwoche.ch
Als ich gestern in den Garten ging, erkannte ich nicht sofort was sich im Klee des Rasens tat und bin sehr froh darüber, dass ich nicht versehentlich auf dieses offensichtlich völlig der Welt entrückte Liebespaar trat… ihr Liebesspiel musste ich aber irgendwann doch zu deren Sicherheit erst einmal etwas stören und hoffe sehr, dass sie es mir nicht all zu übel nahmen!


Hummeln auf Abwegen.
Immer nur sozial sein und auf eigenen Nachwuchs verzichten –
das hält doch keine Hummel aus!
Irgendwann revoltieren einige Arbeiterinnen gegen die Unterdrückung des Fortpflanzungstriebs seitens der Königin und legen auch Eier –
und das nicht nur ins eigene Nest.
Text Quelle: spektrum.deDie Hummel hat ein Gewicht von 1,2 Gramm
bei einer Flügelfläche von 0,7 cm².
Nach den Gesetzen der Aerodynamik
kann die Hummel nicht fliegen.
Die Hummel weiß das nicht, sie fliegt einfach.

Ist doch toll, gelle !