neue Wege

Seit einigen Wochen bekomme ich ständig bei der Bearbeitung in WordPress,
sowie auch bei von mir bevorzugten Bildbearbeitungsprogrammen Hinweise,
dass ab Dezember Flash-Player nicht mehr unterstützt wird.
Weshalb ich meine ganz eigene Art mit meinen Bildern zu bloggen
wohl neu überdenken muss und das kann eventuell dann dauern … 🙄
Aber ein chinesisches Sprichwort sagt:
Besser auf neuen Wegen etwas stolpern,
als in alten Pfaden auf der Stelle zu treten. 😉
Wer vom Ziel nicht weiß,
kann den Weg nicht haben,
wird im selben Kreis
all sein Leben traben;
kommt am Ende hin,
wo er hergerückt,
hat der Menge Sinn
nur noch mehr zerstückt.

Wer vom Ziel nichts kennt,
kann’s doch heut erfahren;
wenn es ihn nur brennt
nach dem Göttlich-Wahren;
wenn in Eitelkeit
er nicht ganz versunken
und vom Wein der Zeit
nicht bis oben trunken.

Denn zu fragen ist
nach den stillen Dingen,
und zu wagen ist,
will man Licht erringen;
wer nicht suchen kann,
wie nur je ein Freier,
bleibt im Trugesbann
siebenfacher Schleier.

(Christian Morgenstern)

Unwahrheit oder Lüge

Wer lügt, sagt wissentlich die Unwahrheit !

Eine Lüge ist eine Aussage,
von der der Sender (Lügner) weiß oder vermutet,
dass sie unwahr ist,
und die mit der Absicht geäußert wird,
dass der Empfänger sie trotzdem glaubt.
Oder anders formuliert
die (auch nonverbale) Kommunikation
einer subjektiven Unwahrheit mit dem Ziel,
im Gegenüber einen falschen Eindruck zu erzeugen.
Die Lüge wird dann für den zur Wahrheit, der kein Wissen hat.

Auch ganz bewusst aus dem Zusammenhang gerissene,
so verbreitete Worte und Zeilen sind somit nichts anderes als Lügen.

Lügen erfordert eine Menge Fähigkeiten
und es schleicht sich im Laufe der Zeit
ein schon fast gewohnheitsmäßiger Umgang
mit der Unwahrheit ein.

Ein altes Sprichwort sagt:
Lügen summen wie Fliegen und Mücken,
die Wahrheit aber strahlt prächtig wie die Sonne.

kleine Nachlese…

von einem interessanten Ausflug zur Burg Harburg in Schwaben,
kurz vor meinem erholsamen Urlaub im Allgäu 😉
Jeder auserlesene Mensch
trachtet instinktiv nach seiner Burg und Heimlichkeit,
wo er von der Menge, den vielen,
den allermeisten erlöst ist,
wo er die Regel „Mensch“ vergessen darf
als deren Ausnahme.
(Friedrich Wilhelm Nietzsche)

kennt Ihr es ?

Das Geheimnis des Lebens
Es war einmal ein junger Mann,
der suchte nach dem Geheimnis des Lebens.

Er suchte und suchte, aber er fand es nicht.
Was er hingegen fand, war eine Menge von Leuten,
die genauso wie er das Geheimnis des Lebens suchten.
Da fühlte er sich gleich einmal besser, denn er wusste,
dass er nicht alleine war.

Dann, eines Tages hörte einer der Suchenden von einem Meister,
der das Geheimnis des Lebens besitzen sollte.
So pilgerten sie alle hin zu diesem Meister und fragten:
„Meister, besitzt Du das Geheimnis des Lebens?“
Der Meister nickte.
Dann bestürmten sie ihn: „Meister, verrate es uns, bitte“
Der Meister schüttelte den Kopf.
Die Suchenden fragten: „Aber warum nicht, Meister?“
Er antwortete: „Weil es dann kein Geheimnis mehr wäre!“

Doch die Suchenden blieben bei ihm und sorgten für ihn,
lasen ihm jeden Wunsch von den Augen ab.
Das Gerücht ging um,
der Meister hätte das Geheimnis des Lebens aufgeschrieben

auf ein Stück Reispapier, das er in seinem Schrein aufbewahrte.

Als der Meister eines Tages verstarb, bauten ihm seine Schüler ein großes Mausoleum und sie beschlossen, den Schrein nun zu öffnen,
denn sie wollten ja endlich das Geheimnis des Lebens erfahren.

Nun, es war wirklich ein Stück Reispapier im Schrein, und darauf stand:

„Das Geheimnis des Lebens habe ich zurückgelassen,
so wie ein Gast seine Spuren hinterlässt

in den Herzen der Menschen, verloren in Zeit und Raum und der Illusion.
Wer das Geheimnis preisgibt, hat keinen Grund mehr zu suchen.
Werdet zu Suchenden.
Wenn Ihr findet, was Ihr sucht, seid Ihr keine Suchenden mehr –
und Ihr betrügt Euch selbst um wertvolle Erfahrungen und Begegnungen …“

(Verfasser leider nicht bekannt)