jede Reise

hat ein Ende.
Aber die Erinnerung daran ist unvergänglich!

Sandskulptur in Ückeritz

Swinemünde ist eine sehr schöne Hafenstadt,
die sich auf eine Inselgruppe im Nordwesten von Polen verteilt.

Mit der Fähre ging es dort dann über die Świna ans gegenüberliegende Ufer.
Misdroy, Międzyzdroje   ist eine etwa 5500 Einwohner umfassende Stadt mit Sitz einer Stadt- und Landgemeinde auf der Insel Wolin, im Powiat Kamieński der polnischen Woiwodschaft Westpommern und einer der bekanntesten Badeorte der Ostseeküste.

Zurück zur deutschen Seite der Insel…
Ückeritz ist eine Gemeinde und ein Ostseebad auf der Insel Usedom
an der Ostsee und am Achterwasser gelegen.
Dort befindet sich auch das Museum der Illusionen, wo wir trotz Regenwetter
richtig viel Spaß hatten ! 😀

Morgenitz ist seit dem 1. Januar 2005 ein Ortsteil der Gemeinde Mellenthin
im Binnenland der Insel Usedom.
Das Ziel dort war das Filmhaus vom Usedom-Krimi, den ich sehr gerne sehe!
Das hübsche Haus bewohnt eine Künstlerin, der dieser Rummel bei den Dreharbeiten nun jedoch aus Altersgründen zu viel wird und der Regisseur sich deshalb etwas einfallen lassen musste, um einen Umzug der Hauptdarstellerin, die ehemalige Staatsanwältin Karin Lossow (Katrin Sass), in ein anderes Gebäude zu begründen… Was demnächst auch in den neuen Folgen zu sehen ist. 😉
Das erzählte uns ein sehr netter Nachbar der Künstlerin
und wir können somit auf die neuen Folgen des Usedom-Krimis gespannt sein.  😉

nur Gerede ? ;-)

Die Macht der Worte
Ein Nachbar hatte über Herrn Schmidt schlecht geredet
und die Gerüchte waren bis zu Herrn Schmidt gekommen.
Er stellte den Nachbarn zur Rede.
„Ich werde es bestimmt nicht wieder tun“, versprach der Nachbar.
„Ich nehme alles zurück, was ich über Sie erzählt habe.“
Herr Schmidt sah den anderen ernst an.
„Ich habe keinen Grund, Ihnen nicht zu verzeihen“, erwiderte er,
„jedoch verlangt jede ungute Tat ihre Sühne.“
„Ich bin gerne zu allem bereit“, sagte der Nachbar zerknirscht.
Herr Schmidt erhob sich, ging in sein Schlafzimmer
und kam mit einem großen Kopfkissen zurück.

„Tragen Sie dieses Kissen in Ihr Haus,
das 100 Schritte von meinem entfernt steht“, sagte er.

„Dann schneiden Sie ein Loch in das Kissen und kommen wieder zurück,
indem Sie unterwegs immer eine Feder nach links und nach rechts werfen.
Dies ist der Sühne 1. Teil.“ Der Nachbar tat wie ihm geheißen.
Als er wieder vor Herrn Schmidt stand und ihm die leere Kissenhülle überreichte,
fragte er:
„Und der 2. Teil der Buße?“
„Gehen Sie jetzt den Weg zu Ihrem Haus zurück
und sammeln Sie alle Federn wieder ein.“

Der Nachbar stammelte verwirrt:
„Ich kann doch unmöglich all die Federn wieder einsammeln!
Ich streute sie wahllos aus, warf eine hierhin und eine dorthin.
Inzwischen hat der Wind sie in alle Himmelsrichtungen getragen!
Wie könnte ich sie alle wieder einsammeln?“
Herr Schmidt nickte ernst: „Das wollte ich hören.
Genauso ist es mit der üblen Nachrede und den Verleumdungen.
Einmal ausgestreut, laufen sie durch alle Winde und wir wissen nicht, wohin.
Wie kann man sie also einfach zurücknehmen?“

(Verfasser unbekannt)