bei Unwetter

laufen auch die Faulen,
sagt zumindest ein altes Sprichwort. 😀

ja wo laufen die denn alle hin ? ❤

Wo die Natur nicht will, ist die Arbeit umsonst.
(Seneca)Das vorgestern zwar kurze, dafür aber auch heftige Unwetter bei uns
zerstörte einige der bereits zum Brüten bereiten Storchennester in der Stadt.

Es ist nicht genug
dass man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen:
Man muss sie auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)

Mit dem Wetter ist es wie mit dem Leben:
Mal gibt es Sonnenschein, dann wieder Regen, oder auch umgekehrt.

Kanadagänse mit ihrem Nachwuchs

Sieh doch den Wettersturm am Himmel,
Sieh doch die Wolken um die Höhn!
Ich aber sag: das geht vorüber,
Und auf den Abend wird es schön.
(Cäsar Flaischlen)

 

mein lieber Schwan

dachte ich mir gestern mit Freude, als ich bei herrlichem Wetter,
neugierig auf den längst erwarteten Nachwuchs
unserer gefiederten Freunde am See ❤

… wieder sehr angenehm überrascht wurde. ❤

Stockenten

Die Freude am Sehen und Verstehen, ist das schönste Geschenk der Natur.
(Albert Einstein)

Kurze Informationen über diese Entenarten waren ja bereits kürzlich bei mir zu lesen,
aber ganz neu war dort dieses mal die Begegnung mit einer Mandarinente,
ein am See ganz alleine seine Kreise drehendes Männchen.

Die Mandarinente ist ursprünglich in Ostasien beheimatet.
Als Ziervogel in Gefangenschaft gehalten, haben sich im Laufe der Zeit entflohene Enten verpaart, und so hat sich eine freie Population in Europa etabliert.
Jede ruhige Minute, die du in der Natur verbringst
gibt dir unendlich viel Kraft und Energie.

die Sonne scheint

der Frühling ist nah
nun sind auch die Störche wieder da.
Sie haben im fernen Land unterdessen
nicht ihre geliebten Nester vergessen.

Da stehts noch; nun wollen sie‘s putzen und hüten,
still darin wohnend und fröhlich zu brüten.

Dieses mit Gras bewachsene Storchennest entdeckte ich auch unterwegs
Der Bereich im Storchennest ist durch hinterlassene Exkremente der Tiere sowie Beutereste sehr nährstoffreich. Auch tragen die Störche während der gesamten Brutzeit Grassamen in den Horst, der mitunter an den Füßen, am Schnabel, an Beutetieren sowie Nistmaterial kleben kann. Licht ist im Überfluss vorhanden, was beste Bedingungen für üppiges Wachstum des Grases im Storchennest sind.

Frühlingsgefühle auch schon bei den Kanadagänsen

Turmfalke
Genießt die Sonne und lasst es Euch auch möglichst gut gehen!
Vor allem aber bleibt oder werdet Bitte alle gesund!!! ❤