Für’s menschliche Gemüt wichtig

sind Ruhemomente die das Herz erwärmen. ❤
Geist und Seele ziehen sich zurück und lassen die Gedanken baumeln.


Der Bamberger Hain
ist eine Bürgerparkanlage mit einer über 200-jährigen Geschichte –
entstanden im Stil eines Englischen Landschaftsgartens.
Der Stadtpark Hain ist die grüne Lunge Bambergs
Und mit seiner Fläche von 48 ha auch ein besonderer Ort
für Begegnungen mit der Natur.

Wer Frieden in der Seele hat,
beunruhigt weder sich selbst noch einen anderen.
(Epikur von Samos)

der Volksmund sagt

Wenn es nicht wintert, so sommert es auch nicht
Auch wenn es bei uns Anfang der Woche ganz herrlich schneite,
blieb leider nicht allzu viel davon auch liegen.
Aber zum Glück war bei uns trotzdem
nicht weit entfernt

eine richtig schöne Winterwanderung möglich.

 

Denn ich mag doch so gerne …
mit den Schneeflocken tanzen,
einen Schneemann bauen,
Herzen in den Schnee stapfen,
am wärmenden Feuer
den heißen Tee genießen.
Die Natur ist kein Ort, der besucht wird
sie ist unser Zuhause.

Es gibt Menschen …

die strahlen Ruhe,
Gelassenheit und gute Laune aus,
obwohl auch in ihrem Leben nicht immer die Sonne scheint.
Vielleicht liegt es daran, dass sie ab und zu loslassen
und sich Zeit nehmen für das, was ihnen persönlich Freude macht.
Der Kopf muss lernen loszulassen, damit die Seele wieder atmen kann.
Für mich ist dafür der beste Ort der erholsame Wald,
wo ich letzte Woche bei einem schönen Spaziergang etwas frisches Moos
für mein Adventsgesteck sowie die traditionelle Weihnachtskrippe sammelte
und mir dabei überraschend ein sehr interessantes „Ungetüm“ begegnete. 😀

Ein Forstarbeiter war mit einem Harvester, Holzvollernter, Waldvollernter (englisch Harvester)
am arbeiten und es war faszinierend zu beobachten,
wie innerhalb von wenigen Minuten eine große Fichte gefällt,
dann zur Abholung fertig geschnitten gestapelt wurde.
Kommt bitte Alle gut und vor allem gesund in sowie durch die Woche !

ohne Humor …

und Fantasie
fehlt es auch an Herz und Seele, heißt es so schön und wahr.

Es heißt auch, ohne Fantasie wäre wissen gar nicht möglich,
da viele Wissenschaftler erst durch das einsetzen ihrer Fantasie wissen erlangt haben.
Außerdem wäre die Welt ohne Fantasie wohl ein ziemlich trostloser Ort,
da sie Farbe in unser Leben bringt. Mit genügend Fantasie, Freude am „Spielen“ mit meinen Fotos und einem neuen, sogar noch besseren Bearbeitungsprogramm als bisher ohne Flash-Player, muss ich nun auch nicht mehr die Konsequenzen für Dezember fürchten, worüber ich mich sehr freue! 😀

… einer Meinung ?

Es heißt:
Wo zwei einer Meinung sind,
kann mindestens einer von beiden kein Philosoph sein. 😉

Ein Philosoph sagte einmal zu einem Fisch:
Der Sinn des Lebens ist zu denken und Weise zu werden.
Der Fisch antwortete:
Der Sinn des Lebens ist zu schwimmen und Mücken zu fangen.
Der Philosoph murmelte: Armer Fisch!
Der Fisch wisperte: Armer Philosoph!
(Max Black, US-amerikanischer Philosoph)

Eine wichtige Philosophie:
Lieber sinnvoll schweigen als gedankenlos schwätzen. 

„Am rechten Ort das rechte Wort, hilft wohl in allen Lagen fort,
und doch gebühret dem der Preis, der, wenn es gilt, zu schweigen weiß.“
(altes Sprichwort)

Zuhause …

ist es ja auch sehr schön und gleich am nächsten Tag der Rückkehr
inspizierte ich mit Freude noch Blühendes im Garten 🙂
Dieser Ort sei dem ehrenwerten Vergnügen gewidmet,
das Auge zu erfreuen, die Nase zu erfrischen und den Geist zu erneuern.
(Erasmus von Rotterdam)
Die Pflanze gleicht den eigensinnigen Menschen,
von denen man alles erhalten kann, wenn man sie nach ihrer Art behandelt.
Ein ruhiger Blick, eine stille Konsequenz in jeder Jahreszeit,
in jeder Stunde das ganz Gehörige zu tun,
wird vielleicht von niemand mehr als vom Gärtner verlangt.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Wenn Dich jemand mit Steinen bewirft, musst Du mit Rosen zurückwerfen.
Aber vergiss die Vase nicht. 😀

Die schönste Zeit im Leben

sind die kleinen Momente, in denen du spürst –
du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort
und verbringst sie mit den richtigen Menschen.
So wie ich an unserem regionalen Feiertag Fronleichnam
wieder im nicht weit von uns gelegenen, sehr schönen Naherholungsgebiet.
Nichts ist so unwiederbringlich wie die Zeit –
und nichts hinterlässt so schöne Momente wie sie. Bedenke deshalb stets !
Die Seele eines Menschen ist wie ein See.
Wenn man einen Stein hinein wirft,
wird er unruhig und es gibt Wellen.
Irgendwann beruhigen sich die Wellen
und die Oberfläche ist wieder glatt,
aber auf dem Grund
bleibt der Stein für immer liegen …

meine Heimat

Wohl oft fand ich, was Aug‘ und Herz ergötzte,
doch nie, was meine Heimat mir ersetzte.

(Friedrich von Bodenstedt)
Kleiner Ausflug in und um meinen Geburtsort
UNESCO-Weltkulturerbe Bamberg, im Norden des deutschen Bundeslandes Bayern
liegt an der Mündung der Flüsse Regnitz und Main
und erstreckt sich über 7 Hügel.
Das Alte Rathaus in Bamberg steht mitten im Fluss Regnitz
und ist eine einzigartige Schönheit.
Am Ufer der Regnitz reihen sich viele kleine mittelalterliche Fachwerkhäuser aneinander.
Dabei handelt es sich um eine kleine Fischersiedlung,
die als Klein Venedig bezeichnet wird.

Bamberg liegt an der Burgenstraße, einer der beliebtesten Ferienstraßen Deutschlands.
Auf dem höchsten der sieben Bamberger Hügel thront die Altenburg,
eines der Wahrzeichen der Stadt.
Die Burg wird im Jahr 1109 erstmals erwähnt und zu diesem Zeitpunkt
als Flieh- und Trutzburg genutzt.
Jeder Mensch braucht ein inneres Gleichgewicht,
das er nicht an jedem beliebigen Ort oder in jeder beliebigen Gemeinschaft finden wird.
Der Mensch braucht die Sprache als Mittel der Kommunikation,
er braucht eine Wertegemeinschaft, die er innerlich mitzutragen vermag,
er braucht die Einbettung in ein Umfeld, das ihm Heimat sein kann.
Aus diesen Wurzeln zieht er seine Kraft,
aber erst der Blick auf das Neue, auch auf das Andere
öffnet ihm die Welt mit ihren Möglichkeiten.
(Roman Herzog)

nur ein Traum?

Friedliche Idylle,
vertraute Töne in der Stille…
plätschernde Enten am Ufer entlang,
Vogelgezwitscher – die Nachtigall sang.
Sonnenstrahlen im Wasser sich spiegelnd,
Halme im Grase – hin und her wiegend.
Hier findet man Ruhe – Geborgenheit,
ein Jeder hat für den anderen Zeit.
Dort wird nicht unterschieden
zwischen schwarz und weiß.
Friedliches Miteinander –
auf gemeinsamen
Gleis.
Es wächst die Natur,
ohne Pestizide und Gift.
Ohne Angst lebt der Mensch,
Natur und Tiere sind geschützt.

Dieser Ort – den wohl kaum noch einer kennt,
ist der Ort – den man auch den FRIEDEN nennt!
Ich entdeckte ihn einst, es war gar nicht so schwer,
ihn festzuhalten jedoch dagegen sehr.

… Denn erwacht man aus Träumen, muss man leider auch sehen,
wie schnell sie im Alltag vom Winde verwehen

wieder zurück…

von der so schönen und interessanten Insel Rügen –
aber noch nicht so wirklich HIER
sage ich allen zumindest schon mal ganz lieb Moin 😉 Jeder Träumer weiß,
dass es vollkommen möglich ist,
Heimweh nach einem Ort zu haben,
an dem man noch nie war;
wahrscheinlich noch stärker
als nach bekanntem Boden.
(Judith Thurman)
 Es gibt überall Blumen für den,
der sie sehen will.
(Henri Matisse)