können farbenfrohe Schmuckstücke auch Orte der Ruhe und Besinnung sein!
Seit über 100 Jahren werden jedes Jahr zur Osterzeit
zahlreiche Brunnen und Quellen dekoriert.
Nach zwei Jahren Pause,
werden aus schnöden Brunnen wieder bunte Kunstwerke.
- größter Osterbrunnen
- in Bieberbach, Fränkische Schweiz
Der Brauch, an Ostern die Brunnen oder Wasserstellen farbenfroh zu dekorieren, hat seinen Ursprung darin, dass auf den kargen Hochebenen der Fränkischen Schweiz das Wasser in früheren Jahrhunderten ein knappes und kostbares Gut war.
Um im Frühjahr das Wasser zu ehren, entstand der österliche Schmuck an den Brunnen.Von ganzem Herzen ❤ wünsche ich Euch allen eine schöne,
besinnliche, friedvolle und vor allem aber auch gesunde Osterzeit !