Mal wieder eine kleine Geschichte im Advent zum Nachdenken Die Wahrheit zog traurig durchs Land:
„Die Menschen haben Sehnsucht nach mir.
Aber wenn ich komme und durch ihre Straßen gehe,
bekommen sie Angst und flüchten in ihre Häuser.“
Eines Tages traf die Wahrheit die Liebe.
Sie war in ein buntes, warmes Kleid gehüllt, und die Leute liefen ihr nach
und luden sie zu sich in ihre Häuser ein.
Die Liebe sah die Wahrheit so traurig und verbittert stehen und sprach sie an:
„Sage mir, gute Freundin Wahrheit, warum bist du so betrübt?“
„Ach, es geht mir nicht gut“, antwortete die Wahrheit.
„Ich bin alt, und die Leute wollen mich nicht in ihr Leben lassen.“
„Nicht weil du alt bist, mögen dich die Leute nicht leiden.
Ich bin auch sehr alt, und die Menschen lieben mich immer noch.
Du bist den Menschen unheimlich, weil du so nackt bist.
Kleide dich mit meiner Wärme und Farbenpracht.
Lege um deinen Schatz der Wahrheit den Mantel der Liebe,
und die Menschen werden dich willkommen heißen.
Die nackte Wahrheit ist für die Menschen ebenso furchtbar
wie eine unehrliche Liebe.
Wir beide brauchen einander.
Denn eine aufrichtige Liebe und eine liebevolle Wahrheit
sind Quellen des Lebens und der Freude.“
Die Wahrheit befolgte den Rat der Liebe.
Seitdem sind beide bei den Menschen willkommen.
(Axel Kühner)
Quelle des Lebens
Kinderaugen …
☆ nicht nur zur Weihnachtszeit ☆
leuchtend und ehrlich
zur Freude bereit.
Kinderaugen sprechen Bände,
nicht schwer, wenn man will –
sie auch gut zu verstehen.
Kinderaugen reinen Herzens,
die Quelle des Lebens,
tief und so klar einzusehen.
Kinderaugen können trennen,
was gut und was böse
aus ungetrübter Sicht.
Kinderaugen sagen die Wahrheit,
denn nichts trübt ihren
noch so klaren Blick.
Bewahre ihnen diese Klarheit
denn dann bewahrst du Kinderglück,
das dir dereinst in spätem Alter,
gibt etwas von vergessener Freude
zurück.
Nimm ein Kind an die Hand
und lass dich führen.
Betrachte die Steine, die es aufhebt
und höre zu, was es dir erzählt.
Zur Belohnung zeigt es dir die Welt,
die du längst vergessen hast.
zum Abschluss
meiner nun „internetten“ Reise, wird es auch mal etwas affig 😀
in Gibraltar, einem britischen Überseegebiet,
das auf einer Landzunge an der Südküste Spaniens liegt.
Dominiert wird das Gebiet vom Felsen von Gibraltar,
einem 426 m hohen Kalksteinmonolithen.
Der Außenposten wurde ursprünglich im Mittelalter von den Mauren besiedelt und stand später unter spanischer Herrschaft.
1713 wurde das Gebiet an Großbritannien abgetreten.
Der Europa Point
ist der südlichste Punkt der britischen Kronkolonie –
von dort aus ist Afrika bei normaler Sicht deutlich am Horizont zu sehen.
In Gibraltar leben etwa 250 halbwilde Berberaffen
und Gibraltar ist der einzige Ort Europas, an dem Affen in Freiheit leben.
Die Affen von Gibraltar sind zum Symbol für die britische Herrschaft über die Enklave geworden.
Der Legende nach bleibt Gibraltar solange britisch, solange die Affen auf dem Felsen leben.
Auf dem Rückweg von Gibraltar nach Benalmádena, eine kleine Pause in Marbella,
dem eleganteste Badeort an der Costa del Sol, mit Yachthäfen und prachtvollen Villen…
wo jedoch nur die schönen Autos und Yachten der Reichen zu sehen waren, was auch genügte. 😉Zwischen all den schönen Fahrten,
war immer wieder auch herrlich faulenzen am Strand angesagt…
und schöne Spaziergänge zwischen lila blühenden Jacaranda-Bäumen.Eine Reise ist ein Trunk aus der Quelle des Lebens.
(Christian Friedrich Hebbel)
In diesem Sinne wünsche ich allen, egal wo auch immer…
noch eine wunderschöne sonnige ☀ Woche ❤
der wahre Reisende
hat keinen festgelegten Weg,
noch will er an ein Ziel.
(Lao-tse)
War wieder einmal einige Tage unterwegs…
als Fortsetzung meiner wunderschönen Reise nach Heidelberg im August
ging es nun über die Deutsche Weinstraße in die Pfalz und vom Deutschen Weintor aus, mit kleinem Abstecher in das so schöne Elsass
Was heißt heute?
Was heißt morgen?
Ich mein,
das muss man verwischen.
Was heißt Sehnsucht,
was heißt Sorgen?
Das Leben liegt
gerade dazwischen!
(Rainer Maria Rilke)
Eine Reise ist wie ein Trunk
aus der Quelle des Lebens.
(Friedrich Hebbel)