Nichts ist so

widerstandsfähig wie die Wahrheit.
Sie platzt nicht wie eine Seifenblase bei der leisesten Berührung
und selbst wenn du sie den ganzen Tag herumstößt,
ist sie am Abend immer noch heil und unversehrt.
(Ralph Waldo Emerson)
Kinder sind oft klüger als man glaubt.
Wenn sie sehen, dass eine Seifenblase platzt, machen sie eine neue,
statt zu beklagen, dass sie kaputt ist.  Das zur Zeit noch meist regnerisch launische Wetter in unserer Region,
sowie Geburtstage und die bevorstehende Osterzeit
erforderten ausgiebige Einkaufsbummel
u.a. auch in unseren Erlanger Arcaden,
wo ich dann diese schönen Wandbilder sah
und sie nun auch hier
mit von mir eingesetztem Text einfach mal für sich sprechen lasse.
  😉

Wunderschöne Momentaufnahme zwischendurch aus dem Garten ❤

Es gibt ein Spektakel, das größer ist als das Meer,
das ist der Himmel;
es gibt ein Spektakel, das größer ist als der Himmel,
das ist das Innere der Seele.
(Victor Hugo)

jeder Tag Winter

ist ein Stück näher am Frühling, heißt es so schön.
Da bei uns in der Region der Winter mit Schnee bisher so gut wie nicht stattfand,
ging es nach sehr guter und reizvoller Wettervorhersage
Anfang der Woche ins nicht allzu fern von uns gelegene Fichtelgebirge.
Der Ochsenkopf
zwischen Warmensteinach, Fichtelberg und Bischofsgrün
im oberfränkischen Landkreis Bayreuth
ist mit 1024 m ü. NHN der zweithöchste Berg des Fichtelgebirges.

Auf dem Gipfel befinden sich ein weithin sichtbarer, 191,5 Meter hoher Fernsehturm
und der bewirtschaftete Aussichtsturm „Asenturm“

Skischule

Loipe

Straßenschild 😀

Schneeflocken sind wie Menschen,
alle voneinander verschieden.
Schaden können sie,
wenn sie in der Masse ihre Eigenart verlieren.
(Bill Vaughan)

kleiner Vorgeschmack

auf eine, trotz allem was zur Zeit nicht wirklich gut ist,
hoffentlich schöne, auch besinnliche Winter- und Vorweihnachtszeit
bot sich mir schon mal am Wochenende in unserer Region.

Auch meine dann „Schneepalmen“ wurden vom Winter überrascht

Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut.
(Eduard Mörike)

Lasst uns dankbar sein gegenüber Menschen,
die uns glücklich machen.

Sie sind liebenswerte Gärtner, die unsere Seelen zum Blühen bringen.
(Marcel Proust)

ein Sommertag

oder auch …
den bisher einen Tag Sommer in unserer Region am Montag
genoss ich bei einer endlich wieder möglichen schönen Wanderung am See.

In der Stille

Wieviel Schönes ist auf Erden
Unscheinbar verstreut;
Möcht ich immer mehr des inne werden:
Wieviel Schönheit, die den Taglärm scheut,
In bescheidnen alt und jungen Herzen!
Ist es auch ein Duft von Blumen nur,
Macht es holder doch der Erde Flur,
wie ein Lächeln unter vielen Schmerzen.
(Christian Morgenstern)Egal wie das Wetter auch wird,
kommt bitte alle gut und möglichst gesund durch die Woche !

So einfach ist es

Wenn etwas in Deinem Leben endet,
dient es Deiner Entwicklung.
Deshalb ist es besser loszulassen
und vorwärts zu gehen,

beschenkt mit den jetzt gemachten Erfahrungen.
Es ist kein Zufall,
dass du das hier jetzt liest.

Wenn dieser Text dir heute begegnet,
dann deshalb,

weil du die Voraussetzungen erfüllst und verstehst,
dass nicht ein einziger Regentropfen
irgendwo auf dieser Welt

aus Versehen auf einen falschen Ort füllt.
(Aus Indien)

Diese besinnlichen Zeilen unter der Rubrik
„Was zu Ende ist, ist zu Ende“

fand ich wieder einmal in meinem Archiv und …
da es in unserer Region inzwischen ganz bestimmt genügend geregnet hat,
hoffe ich auf endlich wieder mehr sommerlich sonnige Tage. 😉

Stürme und Regen

der letzten Zeit soweit heile überstanden
und heftige Unwetter
zogen zum Glück nicht über unsere Region!
Wer im Regen nicht mit mir tanzt,
wird im Sturm nie bei mir sein
und wer im Sturm nicht bei mir ist,
den brauche ich auch nicht bei Sonnenschein.
(Verfasser leider Unbekannt)

„Der Mensch lernt meist erst
nach einem richtigen Sturm in seinem Leben,
sich nicht von jedem Windstoß
aus der Fassung bringen zu lassen.
Heißt es in einem alten Sprichwort
und meine kleine Rotkehlchen-Familie
hat die Stürme, auch heftige Regengüsse der letzten Nächte
ganz offensichtlich sehr gut überstanden, werden nun im Akkord gefüttert
und somit (leider) bald das Nest verlassen!

Der Gemeine Rosenkäfer (Cetonia aurata)
gehört zur Familie der Blatthornkäfer und zählt bei uns zu den geschützten Arten.
Er ist auch unter der Bezeichnung Goldglänzender Rosenkäfer bekannt.Rosenkäfer sind keine Schädlinge, sondern Nützlinge.
Beheimatet ist der Rosenkäfer in Mittel- und Südeuropa sowie in China und Japan.
Nur selten ist er in Nordeuropa anzutreffen.
Gartenfreunde sollten sich über Besuch des Käfers im Garten freuen, denn er ist so selten und besonders, dass er unter besonderem Schutz des Bundesnaturschutzgesetzes steht. 🙂

Frühling

gleich nach dem Frost ?
In unserer Region ein Umschwung von 30 Grad Celsius innerhalb einer Woche.
Die Luft wird milder, die Sonne wärmt wieder angenehm die Haut
und der Schnee ist inzwischen auch von gestern.
Den ersten Storch entdeckte ich gestern auch schon auf seinem alten Storchenhorst, 
auf dem Schornstein einer alten und längst stillgelegten Fabrik. Wartet wohl auf seine Partnerin, mit der er dort im vergangenen Jahr 3 Junge großzog.

Nachdem wir noch vor einer Woche in Franken bis zu 20 Grad minus hatten,
können wir nun bei herrlichem Sonnenschein fast schon den Frühling fühlen.
Ein Hauch von Frühling liegt in der Luft
Ein Hauch des Neuen, der Entfaltung, so schön und kraftvoll. ☀ツ

wenn schon …

der Winter derzeit noch nicht wirklich hart ist,
dann müssen es wenigstens die Schneemänner sein. 😀

Ein kleiner Schneemann steht hier einsam herum,
ist verliebt in die Sonne, das ist für ihn ganz dumm,
denn wenn sie ihn küsst, und nur das ist gewiss,
dann schmilzt er dahin vor Verlegenheit,
muss warten, bis es hoffentlich wieder bald schneit.Zumindest gab der Winter am Sonntag in unserer Region
wieder mal einen kleinen Vorgenuss, wie es sein könnte und hoffentlich noch wird!

bezaubernder Herbst

mit seinen so schönen warmen Farben
dem Duft nach Pilzen und die Frische der Natur
den von Morgentau benetzten Gräsern
der sich im Wasser spiegelnden Herbstsonne
entsteht eine ganz besondere Stimmung
der Ruhe und Gelassenheit,
um wieder Kraft zu tanken und unsere Gedanken
neu zu sortieren. So schön war es am Sonntag bei herrlichem Sonnenschein
in einem kleinen Naturschutzgebiet unserer Region. Sonniger Herbsttag

Abschiedshauch durchweht die Lüfte,
letzte Farben, letzte Düfte,
und ein letzter holder Klang.

Wo sind jene schönen Tage,
da aus jedem Blütenhage
tönte Nachtigallensang?

Zwar noch blüht die letzte Rose,
doch die bleiche Herbstzeitlose
schimmert schon im Wiesengrün;

Sie verschlief das beste Wetter
und nun kommt sie ohne Blätter
sich beizeit noch auszublühn.
Träumerisch in sich versunken
und wie von Erinnrung trunken
liegt die Welt so blau und weit,

Sehnsuchtsvoll, mit sanfter Klage,
still gedenkend goldner Tage
und der schönen Rosenzeit!

(Heinrich Seidel)

Zeit ist Leben

Es gibt gibt ein großes und doch ganz alltägliches Geheimnis.
Alle Menschen haben daran teil, jeder kennt es,
aber die wenigsten denken je darüber nach.
Die meisten Leute nehmen es einfach so hin
und wundern sich kein bisschen darüber.
Dieses Geheimnis ist die Zeit.
Es gibt Kalender und Uhren, um sie zu messen,
aber das will wenig besagen,
denn jeder weiß,
dass einem eine einzige Stunde
wie eine Ewigkeit vorkommen kann,
mitunter kann sie aber auch wie ein Augenblick vergehen –
je nachdem, was man in dieser Stunde erlebt.
Denn Zeit ist Leben.
Und das Leben wohnt im Herzen.
(aus Momo von Michael Ende)

Und da ich Winter mit Schnee liebe,
in unserer Region aber leider noch immer kein Schnee in Aussicht ist,
werde ich diese Woche eine hoffentlich wunderschöne Urlaubszeit
im Schnee der Allgäuer Berge verbringen, worauf ich mich sehr freue! 🙂

Alles Liebe auch für Euch, bleibt oder werdet gesund und lasst es Euch gut gehen!