Dezember

Er ist der letzte von zwölf Brüdern, des Jahres Pforte schließt er zu.
Was du gewonnen hast an Gütern und was verloren, zähle du!
Doch wäge strenger und besonnen, und schließ genaue Rechnung ab,
Was du an Weisheit hast gewonnen, und was an Torheit sich ergab.
(Heinrich Hoffmann 1809-1894)
Das Jahresende ist kein Ende und kein Anfang,
sondern ein Weiterleben mit der Weisheit, die uns die Erfahrung gelehrt hat.
(Harold Glenn Hal Borland)
Ein Lied aus dem Jahr 1972 von Lena Valaitis,
das ich im Advent immer wieder mal von einer meiner schönsten
Weihnachts-CD’s hörte, passt besser denn je in diese Zeit…

Und da steht es geschrieben,
Die Menschen, die soll’n alle gleich sein.
Warum müssen denn viele so arm
Und der eine so reich sein?
Warum kann denn der, der mehr hat,
Als er braucht um zu leben
Nicht von dem, was zu viel ist,
Dem anderen ein bisschen geben?

Und da steht es geschrieben,
Die Menschen soll’n alle sich lieben.
Aber das sind bis heute doch nur
Leere Worte geblieben.
Und doch scheint eine Sonne
Für alle hier unten auf Erden,
Aber besser scheint es trotzdem
Leider doch nicht zu werden.

Und da steht es geschrieben,
Du sollst nie, was nicht Dein ist, begehren.
Aber meist kann der Mensch
Der Versuchung sich doch nicht erwehren.
Und er nimmt einfach das,
Was er sieht und er will alles haben.
Und die Menschlichkeit wird
Von den Menschen allmählich begraben.

Und da steht es geschrieben,
Den anderen nie zu betrügen.
Und warum müssen Menschen
Denn immer einander belügen?
Was auch immer geschah,
Es geschieht leider doch immer wieder.
Und die Sterne, die sehen
Von oben auf alles hernieder.

Und da steht es geschrieben,
Das Glück liegt in unseren Händen.
Doch das würde bedeuten,
Dass alle das Glück ja auch fänden.
Und da steht es geschrieben,
Und geschrieben wird es wohl auch bleiben.
Und das endlose Schicksal
Wird immer ein Spiel mit uns treiben.

Und da steht es geschrieben,
Und geschrieben wird es wohl auch bleiben.
Und das endlose Schicksal
Wird immer ein Spiel mit uns treiben.
Von ganzem Herzen
wünsche ich Euch allen und auch mir

schon jetzt einen guten Start ins neue, hoffentlich bessere Jahr 2023
und bleibt oder werdet Bitte alle gesund !

Lektionen im Leben

Die wichtigsten Lektionen,
die wir im Leben immer und immer wieder durchmachen müssen:
Leben und leben lassen,
Liebe und loslassen,
Menschen sterben,
Freundschaften zerbrechen und Liebe erfriert.
Einfach so…
Man steht machtlos daneben und muss den Dingen seinen Lauf lassen,
es hinnehmen, daran wachsen.
Manche Menschen kann man ohne weiteres loslassen,
sie hinterlassen nicht einmal eine Lücke
und man vermisst sie auch nicht mehr,
wenn man sie erst einmal aus seinem Leben gestrichen hat.
Doch dann gibt es diese Menschen,
die eine Spur in deinem Herzen hinterlassen,
die einen nie mehr loslassen
und die man auch nie ganz loslassen möchte.
Die Menschen, die in deinen Erinnerungen
immer einen sicheren Platz behalten,
ganz gleich ob sie verstorben
oder nur einfach nicht mehr greifbar sind …
eben Menschen, die deine Geschichte prägen.

Blind ist …
wer das Gute im Menschen nicht sehen will.
Stumm ist …
wer zur rechten Zeit nichts Liebevolles sagen kann.
Arm ist …
wer sein Herz nicht öffnen kann.
Reich ist …
wer seine Herzenswärme mit anderen teilt …

Kommt alle gut und vor allem auch gesund in das Neue Jahr

der innere Frieden

… ist etwas, wonach wir Menschen streben sollten.
Ruhe und Muße in sich selbst finden,
unabhängig von äußeren Umständen zu werden –
das wäre so schön, für alle.
Wer andere erkennt, ist gelehrt.
Wer sich selbst erkennt, ist weise.
Wer andere besiegt, hat Muskelkraft.
Wer sich selbst besiegt, ist stark.
Wer zufrieden ist, ist reich.
Wer seine Mitte nicht verliert,
ist unüberwindlich.

(Laotse)