lag mir schon immer fern.

Kirschblüten in der Fränkischen Schweiz
Am 1. Mai stand jedoch meistens eine schöne Wanderung an,
die in diesem Jahr jedoch zur Vermeidung von Menschenmassen an diesem Tag,
um einen Tag vorgezogen wurde.
Also sozusagen in den Mai wandern, weil da nur wenige Leute unterwegs sind.
- Moritzquelle unterwegs nach Egloffstein
- ehemaliger Waschtrog in Egloffstein

Burg Egloffstein
Zuerst ging es wieder mal nach Egloffstein, in unserer schönen Fränkische Schweiz.
Der Barockgarten
Ein prachtvoller Privatgarten am Berghang gegenüber der Burg Egloffstein.
https://www.barockgarten-egloffstein.de/
- Blick aus dem Ort in den Hang
Dann zu unserem „heiligen Berg“ der Franken
Das „Walberla“, ist ein markanter Tafelberg östlich von Forchheim.
Der richtige Name des Bergmassives ist aber „Ehrenbürg“.
- Bergwacht
- Aussichtsplattform
- Ehrenbürg
- Blick ins Tal
- Kirschbaumfülle
- Kapelle
- Rodenstein
- Weg zum Rodenstein
- auf dem Rückweg, Rodenstein
- wichtiger Hinweis ! 😀
Der Name Walberla leitet sich wahrscheinlich von der heiligen Walburga ab.
Die „Ehrenbürg“ besteht aus dem 532 m hohen Rodenstein und dem 512 m hohen Walberla, das von einer im 17. Jahrhundert gebauten Kapelle (erste Nennung um 1360) gekrönt wird. Dieses Schild unterwegs musste natürlich auch noch aufs Foto! 😉
Kommt alle gut in den Wonnemonat Mai und bleibt oder werdet Bitte alle gesund ! ❤