Für alle

denen es warum und wodurch auch immer zur Zeit nicht wirklich gut geht –
denn das sind, vor allem auch in meinem Freundeskreis leider inzwischen einige! 
Die Geschichte eines Grafen,
der sehr, sehr alt wurde, weil er ein Lebensgenießer war.

Der Graf verließ niemals das Haus, ohne sich zuvor eine Hand voll Bohnen einzustecken.
Er tat dies nicht etwa, um die Bohnen zu kauen.
Nein, er nahm sie mit, um so die schönen Momente des Tages
bewusster wahrzunehmen
und um sie besser zählen zu können.
Jede positive Kleinigkeit, die er tagsüber erlebte –
z.B. einen fröhlichen Plausch auf der Straße, das Lachen seiner Frau, ein köstliches Mahl,
eine feine Zigarre, einen schattigen Platz in der Mittagshitze, ein Glas guten Weins –
für alles, was die Sinne erfreute, ließ er eine Bohne
von der rechten in die linke Jackentasche wandern.
Manchmal waren es gleich zwei oder drei.
Abends saß er dann zu Hause uns zählte die Bohnen aus der linken Tasche.
Er zelebrierte diese Minuten.
So führte er sich vor Augen, wie viel Schönes ihm an diesem Tag widerfahren war.
Er freute sich und dankte seinem Schöpfer.
Und sogar an einem Abend, an dem er bloß eine Bohne zählte, war der Tag gelungen –
hatte es sich eben zu leben gelohnt.
Quelle: Erzbistum Bamberg
Ein kleiner erholsamer Spaziergang am See mit vielen schönen Momenten
war für mich nach den Feiertagen wieder so wichtig und wertvoll!

Höckerschwan


Alles Liebe und Gute, sowie viele schöne Momente
wünsche ich allen von ganzem Herzen! 

Fortsetzung …

Schöne Erinnerungen
sind der wahre Schatz des Lebens.Sie erhalten und bewahren unsere Träume
und geben uns Mut für jeden neuen Schritt. Malaga, die Geburtsstadt des berühmten Malers Pablo Ruiz PicassoDer Zweck der Kunst ist es,
den Staub des Alltags von unseren Seelen zu waschen.
(Pablo Picasso)Andere haben gesehen, was ist und gefragt, warum.
Ich habe gesehen, was sein könnte und gefragt, warum nicht.
(Pablo Picasso)Jedes Kind ist ein Künstler.
Das Problem ist nur, ein Künstler zu bleiben, während man erwachsen wird.
(Pablo Picasso)Kunst ist der beste Weg, die Kultur der Welt zu begreifen.
(Pablo Picasso)
Die Burg Castillo de Colomares in Pueblo, Benalmádena
ist mit 1.500 Quadratmetern das größte Denkmal
zu Ehren der Entdeckung Amerikas.

Das Kitsch wunderbare Kunst sein kann, beweist die surreale Reise durch das Castillo de Colomares, in dessen Bauten, die spanische Geschichte, Religion, Kultur, Architektur und Phantasie im wahrsten Sinne einzementiert wurde. Ohne große Planung, sondern nur mit einer Vision wurde so ein Schloss geformt, das eine stolze Nachbildung der drei Karavellen, mit denen Kolumbus nach Amerika segelte, darstelltGeteilte Freude ist doppelte Freude …
und die „kleine“ Zusammenfassung meines wunderschönen Urlaubes in Andalusien hat euch hoffentlich auch etwas Freude bereitet, gefallen.

mein Wunsch

den Sommer genießen mit allen Sinnen
Riechen, Hören, Schmecken, Sehen, Fühlen…
Blumen und Gräser am Wegesrand
Rosen, mit denen mich Schönes verband
Überall sich verströmende Düfte
Wärmende Sonne, kühlende Lüfte
Vogelgezwitscher in Büschen und Bäumen
Waldbeeren schmecken wie zarte Träume
Sehen wie herrlich die Natur erwacht
Sonnenstrahlen bis das Herz fröhlich lacht
Zärtlich streichelnder Wind auf der Haut
Fühlen, empfinden – was Herz und Seele aufbaut

Und erkennst du wie süß die Liebe schmeckt
dann ist auch noch dein sechster Sinn geweckt. 😉

einfach mal so…

Was spontan hier geschieht
den Gedanken entflieht
mit den Sinnen geschrieben
welche mir sind gegeben.gedicht-hanneFantasie und Gefühl
suchen manchmal ihr Ziel
sich in Träumen zu wiegen
lässt die Seele hoch fliegen

yin_yang-transparent

Ob mal gut oder schlecht
ob mal falsch oder recht
auch ob wahr oder nicht
ist des Lebens Gesicht…