ganz liebes Hallöle

und erstmal kleines Piep ❤
denn bin nun auch wieder vom Urlaub zurück.

beim Start Blick auf Nürnberg – Reichstagsgebäude und Fußballstadion

Der Urlaub in Spanien war traumhaft schön,
das könnt ihr hier auch in tierischen Bildern schon mal sehn.

Übersetzung des Textes an der Mauer, Katalanisch-Deutsch:
Te deix, Amor, la Mar com a Penyora. Jo pos per testimoni les gavines.
Ich hinterlasse dir, Liebe, das Meer als Pfand. Ich bezeuge den Möwen.Bin zwar wieder zurück, jedoch noch nicht ganz hier
denn Familie geht vor, verzeiht es mir.  😉 

Wissenswertes über Gin

Gin liegt seit Jahren wieder voll im Trend
und der Gin-Markt wächst ständig weiter. Egal ob Gin aus England,
den USA oder Spanien.

Aber auch aus Deutschland kommen mindestens 692 unterschiedliche Gins,
Tendenz steigend.

Bei uns findet zur Zeit im Botanischen Garten der Universität Erlangen
eine sehr interessante Ausstellung mit tollen Informationen über Gin statt,
die ich sehr gerne mit euch teile!

Schon Platon sagte:
„Die Trinkgelage, bei denen ein gelegentlicher Rausch nicht ausgeschlossen sein soll, sind als pädagogische Übungen zu organisieren, welche den Trinkenden zur Ertragung von Lust und Genuß geschickt machen, ihn lehren sollen, in der Befriedigung seiner Begierden Herr seiner selbst zu bleiben.“
Aber Vorsicht! 😉
„Nicht nur der Greis kann zum zweiten Mal ein Kind werden,
sondern auch der Betrunkene“ warnte Platon.

zum Abschluss

meiner nun „internetten“ Reise, wird es auch mal etwas affig 😀
in Gibraltar, einem britischen Überseegebiet,
das auf einer Landzunge an der Südküste Spaniens liegt.
Dominiert wird das Gebiet vom Felsen von Gibraltar,
einem 426 m hohen Kalksteinmonolithen.
Der Außenposten wurde ursprünglich im Mittelalter von den Mauren besiedelt und stand später unter spanischer Herrschaft.
1713 wurde das Gebiet an Großbritannien abgetreten.
Der Europa Point
ist der südlichste Punkt der britischen Kronkolonie –
von dort aus ist Afrika bei normaler Sicht deutlich am Horizont zu sehen.
In Gibraltar leben etwa 250 halbwilde Berberaffen
und Gibraltar ist der einzige Ort Europas, an dem Affen in Freiheit leben.
Die Affen von Gibraltar sind zum Symbol für die britische Herrschaft über die Enklave geworden.
Der Legende nach bleibt Gibraltar solange britisch, solange die Affen auf dem Felsen leben.
Auf dem Rückweg von Gibraltar nach Benalmádena, eine kleine Pause in Marbella,
dem eleganteste Badeort an der Costa del Sol, mit Yachthäfen und prachtvollen Villen…
wo jedoch nur die schönen Autos und Yachten der Reichen zu sehen waren, was auch genügte. 😉Zwischen all den schönen Fahrten,
war immer wieder auch herrlich faulenzen am Strand angesagt…
und schöne Spaziergänge zwischen lila blühenden Jacaranda-Bäumen.Eine Reise ist ein Trunk aus der Quelle des Lebens.
(Christian Friedrich Hebbel)
In diesem Sinne wünsche ich allen, egal wo auch immer…
noch eine wunderschöne sonnige ☀ Woche

weiter geht’s …

zumindest hier bei mir 😉
Ronda, für viele das schönste der Weißen Dörfer in Andalusien,
liegt inmitten der Berglandschaft der Serranía de Ronda.
Aus vielen Perspektiven beeindruckend ist
die Puente Nuevo – die Neue Brücke. 
Der Bau der Brücke wurde 1751 begonnen und erst 1793 fertiggestellt.
Sie spannt sich über die nicht minder imposante 120 Meter tiefe Schlucht El Tajo.Als größter Weinproduzent der Welt ist Spanien auch prädestiniert im aufkommenden Weintourismus.Die Stadt besitzt zudem viele architektonische Schönheiten,
darunter eine der ältesten und größten Stierkampfarenen in Spanien. Fortsetzung folgt … 😉