Der beste Arzt

ist die Natur, denn sie heilt nicht nur viele Leiden,
sondern spricht auch nie schlecht von einem Kollegen.
(Ernst Ferdinand Sauerbruch)
Nach wieder mal fälligem Kontroll-Besuch beim Facharzt
in unserer nächstgrößeren Stadt Erlangen
schaute ich mich auch kurz im Botanischen Garten um,
neugierig darauf, was den Nachtfrösten zum Trotz, alles schon blüht.

Die Natur bedarf keiner Erläuterung;
um ihre Schönheit zu verstehen,
genügt ein offener Blick und ein empfängliches Gemüt.
(Karl Detlef)
Auf der Heimfahrt überraschte mich ein gelbrötlicher Himmel,
denn der angekündigte Staub aus der Sahara machte sich auch bei uns bemerkbar.
Es liegt eine wunderbare Heilkraft in der Natur.
Oft gibt der Anblick eines schönen Abendhimmels,
der Duft einer Blume, der von Frühling und Auferstehung spricht,
der gedrückten Seele Hoffnung und Lebensmut zurück.
(Sophie Verena)

Ich wünsche Euch

So viel an Zufriedenheit, wie Ihr ertragen könnt,
so viel an Gesundheit, dass sie Euch nicht krank macht
und gerade mal so viel Glück,
dass Ihr nicht mit geschlossenen Augen darauf vertraut
und blindlings irgendwo hinein rasselt.
Mögen sich Eure wünsche nicht alle erfüllen,
auf dass Ihr Hoffnung und Sehnsucht nicht verliert
und das Leben nicht seinen Reiz.

Ich wünsche Euch nur das Allerbeste
Und das vom ganzen Herzen!

Die Kunst des Schenkens besteht darin,
einem Menschen das zu geben, was er sich nicht kaufen kann.
(A. Miles)

Vergangene Woche brachte eine Weihnachtsmaschine
die Besucher und Kunden in unserem Baumarkt zum Schmunzeln.
In monatelanger Detailarbeit hat der Künstler Willi Reiche
aus ausgemusterten Werkzeugen eine Weihnachtsmaschine erschaffen.
Getauft hat er das Gefährt „Schöne Bescherung“.

Es sollte mit Lichtern, Klängen und Gerüchen
vielfältigste Assoziationen zur Weihnachtszeit hervorrufen.
Schade, dass ich das auch gemachte Video dazu hier nicht hochladen kann.

Alles Glück soll Dir das neue Jahr bringen, damit Du kannst tanzen, lachen, singen!
Wisch den Staub des letzten Jahres fort und mit ihm alle unguten Gefühle.
(Volksweisheit)

In diesem Sinne, immer nur nach vorne blickend,
wünsche ich Euch allen ein schönes besinnliches Weihnachtsfest

sowie ein gutes, hoffentlich besseres und vor allem gesundes Neues Jahr 2022

lach mal wieder …

oder auch nicht 😉
Ein Mann war es leid, jeden Tag zur Arbeit zu gehen, während seine Frau zuhause blieb.
Er wollte, dass sie sieht, was er jeden Tag durchmachte und so betete er:
Lieber Gott, ich muss jeden Tag zur Arbeit und dort 8 Stunden sein, während meine Frau zuhause bleibt. Ich möchte, dass sie weiß, was ich durchmache.
So erlaube bitte, dass wir unsere Körper für einen Tag tauschen. Amen

Gott, in seiner unendlichen Weisheit gewährte dem Mann den Wunsch –

am nächsten Morgen erwachte der Mann als Frau.

Er stand auf, kochte seinem Partner das Frühstück, weckte die Kinder, legte ihnen die Schulkleidung raus, gab ihnen Frühstück, schmierte die Schulbrote, fuhr sie in die Schule, kam zurück nachhause, nahm die Sachen für die Reinigung, brachte sie in die Reinigung, hielt an der Bank um eine Überweisung zu machen, zahlte einige Rechnungen, fuhr zum Supermarkt, fuhr heim um die Lebensmittel zu verstauen, reinigte das Katzenklo und badete den Hund. Um 1 Uhr machte er die Betten, erledigte die Wäsche, saugte Staub, wischte Staub, fegte und wischte den Küchenboden. Eilte zur Schule um die Kinder abzuholen, geriet auf dem Heimweg mit ihnen in Streit, gab Milch aus und Kekse und brachte die Kinder dazu, ihre Hausaufgaben zu machen.
Dann holte er das Bügeleisen und bügelte, während er fernsehen sah. Um 16.30 Uhr begann er die Kartoffel zu schälen, das Gemüse für den Salat zu waschen, die Schweineschnitzel zu panieren und die frischen Bohnen für das Abendessen zu putzen. Nach dem Abendessen füllte er die Spülmaschine, putzte die Küche, badete die Kinder und brachte sie zu Bett.

Um 21 Uhr war er sehr erschöpft obwohl seine täglichen Pflichten noch nicht erledigt waren. Er ging zu Bett und es wurde von ihm erwartet, Sex zu haben, welches er durchstand, ohne zu klagen.

Am nächsten Morgen, als er erwachte, fiel er sofort auf die Knie:
Herr, ich weiß nicht, was ich gedacht habe, ich war so falsch in den Ansichten, dass meine Frau den ganzen Tag zuhause rumsitzt.
Oh bitte, lass uns die Körper zurücktauschen.

Der Herr, in seiner unendlichen Weisheit antwortete:
mein Sohn, ich denke, du hast eine Lektion gelernt und ich werde mich glücklich schätzen, die Dinge wieder so herzustellen, wie sie waren …

… aber du musst 9 Monate warten …

Fortsetzung …

Schöne Erinnerungen
sind der wahre Schatz des Lebens.Sie erhalten und bewahren unsere Träume
und geben uns Mut für jeden neuen Schritt. Malaga, die Geburtsstadt des berühmten Malers Pablo Ruiz PicassoDer Zweck der Kunst ist es,
den Staub des Alltags von unseren Seelen zu waschen.
(Pablo Picasso)Andere haben gesehen, was ist und gefragt, warum.
Ich habe gesehen, was sein könnte und gefragt, warum nicht.
(Pablo Picasso)Jedes Kind ist ein Künstler.
Das Problem ist nur, ein Künstler zu bleiben, während man erwachsen wird.
(Pablo Picasso)Kunst ist der beste Weg, die Kultur der Welt zu begreifen.
(Pablo Picasso)
Die Burg Castillo de Colomares in Pueblo, Benalmádena
ist mit 1.500 Quadratmetern das größte Denkmal
zu Ehren der Entdeckung Amerikas.

Das Kitsch wunderbare Kunst sein kann, beweist die surreale Reise durch das Castillo de Colomares, in dessen Bauten, die spanische Geschichte, Religion, Kultur, Architektur und Phantasie im wahrsten Sinne einzementiert wurde. Ohne große Planung, sondern nur mit einer Vision wurde so ein Schloss geformt, das eine stolze Nachbildung der drei Karavellen, mit denen Kolumbus nach Amerika segelte, darstelltGeteilte Freude ist doppelte Freude …
und die „kleine“ Zusammenfassung meines wunderschönen Urlaubes in Andalusien hat euch hoffentlich auch etwas Freude bereitet, gefallen.

(◔‿◔) ist es so ?

Nicht mehr zeitgemäß!?
Langsam und gemächlich schreitet sie um die Straßenecke.
Sie versteckt sich nicht,
auch wenn sie schon wieder von weitem die Silhouetten derer sieht,
die mit dem Finger auf sie zeigen.
Sie weiß genau, es ist lediglich der Neid der sie dazu antreibt
und die Unsicherheit, aber manchmal schmerzt es dennoch.
„Sie ist hochnäsig.” sagten sie.“
„Sie fühlt sich als etwas Besseres.“
behaupteten sie.
In der heutigen Welt ist sie nicht mehr so angesehen wie damals,
das hat sie mittlerweile einsehen müssen.
Aber was hat sie denn nur falsch gemacht?
Sie hatte sich nicht verändert.
Aber die Welt um sie herum hatte sich verändert.
Sie schlich die Straße entlang und schaute in ein Fenster.
Ein Wohnzimmer, die Eltern und ihre zwei Sprösslinge.
Die Kleinen sitzen mit leerem Blick auf dem Boden
und lassen sich von den flimmernden, bunten Bildern unterhalten.
Auf den drei Büchern im Regal türmt sich der Staub.
Sie ist einfach nicht mehr modern,
dabei hatte sie geglaubt zeitlos zu sein.
Plötzlich steht der kleine Junge auf und kommt zu ihr ans Fenster.
Interessiert schaut er ihr in die Augen.
„Wer bist du?“
Überrascht und erfreut über so viel Aufmerksamkeit stutzt sie kurz.
Als sie antworten will, blökt die Mutter des Jungen los:
„Was willst du denn von der?
Komm wieder Fernsehen!
Die Werbung ist zu Ende!“
Mit einem lauten Knall schließt sie das Fenster.
„Ich bin die Intelligenz.“ flüstert sie nur
und schleicht mit hängendem Kopf davon.
Autor: Melanie Geilker ❤ lichen Dank

Bereinigung

… im alten Jahr
Fege den Staub des letzten Jahres fort,
und mit ihm alle unguten Gefühle.
Volksweisheit / Volksgut
Nur weil ich versuche immer möglichst positiv zu denken
heißt das nicht, dass es mir auch immer wirklich gut geht.
Es heißt einfach, dass ich das Beste daraus mache.

Manches bereue ich und einiges tut mir leid,
doch im Großen und Ganzen,
würde ich fast alles genau so wieder machen.

Ich war…
Nicht immer ganz offen, aber immer wirklich ehrlich.
Wer damit nicht klar kam, wurde leider entbehrlich.

Ich habe…
Bestimmt auch manch dumme Fehler gemacht,
doch meistens ganz herzlich dann darüber gelacht.
Im Glauben an das Gute, auch den Falschen vertraut,
Doch ist’s nicht Vertrauen, worauf Freundschaft baut ???

Ich bin…
Wie ich bin, EIN MENSCH mit Kanten und Fehlern
…und das ich auch gut so!
„Ein Mensch ohne Fehler ist kein vollkommener Mensch.“
(Alfred Polgar)

Glaube nichts, was du hörst,
und nur die Hälfte von dem, was du siehst.
(altes Sprichwort)

Die Güte der Toleranz

Wenn die Meinungen der anderen sich von Deiner unterscheiden,
Wenn man kritisiert wird,
Wenn Deine Schwächen aufgezeigt werden,
Wenn die Taten und Worte der anderen nicht mit dem übereinstimmen, was Du gewohnt bist,
Wenn Deine Vorschläge nicht gehört werden,
Wenn andere Fehler machen,
Wenn man missverstanden wird,
Wenn man beneidet wird,
Wenn man nicht beachtet wird,
Dann wird die Güte der Toleranz die Knoten in Deinem Herzen lösen.
Wenn die Güte der Toleranz dich erfüllt,
Dann wird alles so sein, als ob es niemals zuvor passiert wäre.
Es löst sich innerhalb von Sekunden in Rauch auf, als ob es nie existierte.
(aus dem chinesischen übersetzt von Sui Shihuan)
… und macht dann einfach das Bestmöglichste daraus! 😉

Fenster der Seele

Augen sind die Fenster der Seele.
Die Seele kann durch die Augen sprechen
und mit einem Blick küssen.
(Gustavo Adolfo Bécquer)
Von Zeit zu Zeit
sich zurückziehen
in das Haus
unserer Seele,
schweigen,
ausruhen,
ganz für sich sein.
Die Seelenfenster
vom Staub des
Alltags befreien,
an verschlossenen
Türen rütteln,
sich selber auf
den Grund gehen.
Und dann hinaus treten in
die Sonne:
Da bin ich wieder!
Quelle Text: sich-verwandeln.de