Der positiv Denkende

weigert sich nicht das Negative zu erkennen:
Er weigert sich dabei zu verharren.
(Norman Vincent Peale)
Die Hubbrücke Karnin ist der mittlere Teil der Karniner Brücke,
einer ehemals etwa 360 m langen Eisenbahnbrücke
zwischen dem pommerschen Festland bei Kamp und der Insel Usedom bei Karnin.

Die Überbauten beiderseits des beweglichen Hubteils wurden 1945 von der Wehrmacht zerstört, um die anrückenden sowjetischen Truppen aufzuhalten. Der Hubteil der Brücke steht seit Kriegsende unverändert als Fragment und technisches Denkmal mitten im Strom, dem inneren Küstengewässer, das das Stettiner Haff mit dem Peenestrom verbindet.

Tagpfauenauge unterwegs entdeckt

Die polnische Fort Engelsburg auch Fort Aniola genannt,
ist eine 1858 erbaute preußische Festung mit Ausstellungsbereichen, Veranstaltungen und interaktiver Bernsteinmine und befindet sich in Swinemünde (Polnische Ostsee) in der Nähe vom Hafen an der Swine und der polnischen Marina.

Noch andere sehr schöne Ziele auf der Insel Usedom

Sehr schönes idyllisch gelegenes Café mit Imbiss und mehr…

Schloss Stolpe in Stolpe

Kunst im kleinen Weiher gegenüber dem Schloss

Ausflug in den Wisentpark der Insel Usedom

Auf der Seebrücke in Koserow

Hoffe nun natürlich sehr, Euch hat mein „kleiner“ Auszug
der so vielen schönen Momente auf der Insel Usedom gefallen… Bleibt oder werdet bitte Alle gesund und gebt gut auf Euch acht !

Fortsetzung …

meiner sehr schönen Urlaubserinnerungen an die Ostseeinsel Usedom ❤
Und für alle die diese wirklich schöne Insel noch nicht kennen,
denn im vorherigen Beitrag wurde ich sehr nett darauf hingewiesen:
Usedom ist eine in der Pommerschen Bucht der südlichen Ostsee gelegene Insel, die größtenteils zu Deutschland und zu einem kleinen Teil zu Polen gehört.
Durch den Peenestrom und das Stettiner Haff ist sie vom Festland getrennt
und durch die Świna von der Nachbarinsel Wolin.

Quelle: Wikipedia

Das über 700 Jahre alte Zinnowitz gehört zu den schönsten Seebädern auf der Insel Usedom.

In der Nähe der Seebrücke von Koserow stehen die Salzhütten.
Sie zeugen davon, dass früher der Fischfang die Lebensgrundlage
der Menschen auf Usedom war.

Das Achterwasser (niederdeutsch achtern „hinteres, hinten“) ist eine Lagune des in die Ostsee mündenden Peenestroms.

Die Peene in Wolgast

Es ragt so weit in die Insel Usedom hinein, dass es zwischen Ückeritz und Zinnowitz nur noch durch eine schmale Nehrung von der offenen Ostsee getrennt ist.
Quelle: Wikipedia

Das war zumindest ein kleiner Überblick meines trotz herbstlichem Wetter,
wirklich sehr schönen Urlaubes auf dieser wunderbaren Insel!
Im nächsten und letzten Teil werde ich einige Eindrücke
aus dem polnischen Teil der Insel,

sowie auch kleine Besonderheiten zeigen.  😉
Bleibt also bitte neugierig und vor allem aber gesund!