einfach mal so

lass einfach mal los 😉Genieße den Tag, tu nur, was du magst.
Sich selbst verwöhnend, mit dem Alltag aussöhnen.
Entspannung pur, von Stress keine Spur.
Stille genießen, Gedanken fließen,
Wärme erfahren, Worte sparen.
Nimm dir die Zeit…

Löste heute meinen Gutschein für eine Rücken-Massage ein und das tat sooo gut! 🙂

Und dieses sehr schöne Gedicht, von Heinrich Spitta als Lied vertont,
stand auf einem Blatt meines schönen Abreißkalenders

Freude heißt die starke Feder
in der ewigen Natur.
Freude, Freude treibt die Räder, in der großen Weltenuhr.
Blumen lockt sie aus den Keimen, Sonnen aus dem Firmament,
Sphären rollt sie in den Räumen, die des Sehers Rohr nicht kennt.
(Friedrich von Schiller)

Das Christbäumchen

Die Bäume stritten einmal miteinander, wer von ihnen der vornehmste wäre.
Da trat die Eiche vor und sagte: „Seht mich an!
Ich bin hoch und dick und habe viele Äste,
und meine Zweige sind reich an Blättern und Früchten.“

„Früchte hast Du wohl“, sagte der Pfirsichbaum; „allein es sind nur Früchte für die Schweine; die Menschen mögen nichts davon wissen.
Aber ich, ich liefere die rotbackigen Pfirsiche auf die Tafel des Königs“.
„Das hilft nicht viel“, sagte der Apfelbaum,
„von deinen Pfirsichen werden nur wenige Leute satt.

Auch dauern sie nur wenige Wochen; dann werden sie faul, und niemand kann sie mehr brauchen. Da bin ich ein anderer Baum. Ich trage alle Jahre Körbe voll Äpfel, die brauchen sich nicht zu schämen, wenn sie auf eine vornehme Tafel gesetzt werden. Sie machen auch die Armen satt. Man kann sie den ganzen Winter im Keller aufbewahren oder im Ofen dörren oder Most daraus keltern. Ich bin der nützlichste Baum!“
„Das bildest du dir nur ein“ sagte die Fichte, „aber du irrst dich.
Mit meinem Holz baut man die Häuser und heizt man die Öfen.
Mich schneidet man zu Brettern und macht Tische, Stühle, Schränke,
ja sogar Schiffe daraus.

Dazu bin ich im Winter nicht so kahl wie ihr: Ich bin das ganze Jahr hindurch schön grün.
Auch habe ich noch einen Vorzug. Wenn es Weihnachten wird, dann kommt das Christkindchen, setzt mich in ein schönes Gärtchen und hängt goldene Nüsse und Äpfel an meine Zweige.
Über mich freuen sich die Kinder am allermeisten.
Ist das nicht wahr?“
Dem konnten die anderen Bäume nicht widersprechen.
(Wilhelm Curtmann)
Ein
schönes
Weihnachtsfest,
ein paar Tage Ruhe,
Zeit zum spazieren gehen
und die Gedanken schweifen
lassen, Zeit für sich, für die Familie,
für Freunde. Zeit, um Kraft zu sammeln für
das kommende Jahr. Ein Jahr, hoffentlich ohne Angst
und große Sorgen, mit Freuden die man braucht, um zufrieden
zu sein, und nur so viel Stress, wie man verträgt, um gesund zu bleiben.
mit so wenig Ärger wie möglich
und so viel Freude wie nötig,
um 365 Tage glücklich zu sein.

Tiefenentspannung

… nach einem relativ langen, wunderschönen erholsamen Urlaub
… und fast ebenso langer Zeit der Ruhe danach.
Menschen, die die Muse und Ruhe nicht mehr kennen,
führen auch im größeren Reichtum ein armes Leben.
(unbekannt)
Die schönsten Erinnerungen
sind stets Erlebnisse, für die man sich Zeit genommen hat.Mijas …eines der weißen Dörfer der Costa del Sol Schokoladenfabrik in Mijas Park in Benalmadena Granada  und Alhambra
Gönne dir einen Augenblick der Ruhe
und du begreifst, wie närrisch du herumgehastet bist.
Lerne zu schweigen und du merkst,
dass du viel zu viel geredet hast.
Sei gütig und du siehst ein,
dass dein Urteil über andere allzu hart war.
(Chinesische Weisheit) Alhambra mit Garten, Granatapfel und im Hintergrund die Sierra Nevada
Einmal selber sehen ist schöner, als hundertmal von anderen hören.
(Sprichwort aus Japan)

Fortsetzung folgt …

FROHES FEST ☆

Wenn es Sternschnuppen regnet
und Wünsche vom Himmel fallen,
wenn kalte Nächte
von warmen Lichtern erhellt werden,
wenn Erwachsene
sich wieder wie kleine Kinder fühlen
und Hektik und Stress
von Liebe und Vorfreude überdeckt werden,
dann ist es höchste Zeit zu sagen:
F r o h e    W e i h n a c h t e n !
(Carina Jürgensmeyer)
In diesem Sinne wünsche ich Euch und Euren Lieben
von ganzem Herzen ❤
ein frohes, friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest,

ein zufriedenes Nachdenken über Vergangenes,
Glauben an das Morgen
und Hoffnung für die Zukunft.
Vor allem aber wünsche ich Euch
viel vom Kostbarsten,
das wir uns gegenseitig schenken können:

Frieden, Zeit und Ruhe für uns
und allen Menschen auf der Welt –
auch
in unseren Herzen,

die uns wichtig sind.

Weihnachtswünsche

Besinnliche Lieder, manch’ liebes Wort,
Tiefe Sehnsucht, ein trauter Ort.
Gedanken, die voll Liebe klingen
und in allen Herzen schwingen.
Der Geist der Weihnacht liegt in der Luft,
mit seinem zarten, lieblichen Duft.
Ich wünsche Euch zur Weihnachtszeit,
Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit.
In
den Augen
sich spiegelnder,
warmer Kerzenschein
so schön kann es fast nur
in der Vorweihnachtszeit sein.
Weihnachtsmärkte in diesen Tagen,
lassen die Herzen gleich höher schlagen.
Die Fenster erleuchten in festlichem Glanz,
Zeit der Besinnung, dem Stress keine Chance.
Jedoch überall Frieden auf dieser Welt, kann man
nirgendwo kaufen, auch nicht mit noch so viel Geld.
Darum genießt diese Zeit
auch in stillem Gedenken,
einander nur in Liebe
und Frieden zu schenken.
Je mehr Freude wir anderen Menschen machen,
desto mehr Freude kehrt ins eigene Herz zurück. ❤
(Alte Weisheit)