mal so nebenbei…

las ich vor einigen Tagen in einer kleinen Kolumne unserer Tageszeitung
was mich beim lesen zwar schmunzeln,
aber auch über so manche Entwicklung nachdenken ließ.
Von wegen „O Tannenbaum“
Oh, das wird trist unterm Weihnachtsbaum.
Geschenkpapier, lernen wir in diesen öko-bewegten Tagen, ist böse.
Braucht ungeheuer viel Wasser und Strom bei der Herstellung,
und nochmal beim Recyceln.
Besonders, wenn es dieses schöne, glitzernde, leicht metallisch-schillernde ist.
Das darf nicht einmal ins Altpapier, so schlimm ist sein Inhalt.
Also der des Papiers. Mindestens der.
Umweltschützer akzeptieren allenfalls Recycling-Papier.
Besser noch Zeitungspapier.
Was wir begrüßen, wenn unsere Produkte unterm Baum noch einmal gelesen werden.
Trotzdem: Wirklich schön ist auch das nicht.
Dabei ist das nur ein Zwischenschritt weg von der Weihnachtsgemütlichkeit.
Den Kaminen soll es an den Kragen gehen, von wegen Feinstaub;
vermutlich sind dann die Kerzen dran, weil sie aus Erdöl gewonnen werden.
Und wer sich die Ökobilanz eines Weihnachtsbaumes anschaut –
die ist auch nicht gerade ideal.
Ist nur eine Frage der Zeit, bis der auf die Liste des Bösen kommt.
Doch ja, es wird trist werden,
wenn wir unter den kalten Energiesparlampen unsere Geschenke verteilen. 😉

 

Der Reader …

spielt wohl mal wieder verrückt,
was mich grad nicht so wirklich entzückt.
Mein Beitrag wurde darin nicht gezeigt,
doch wer suchet der findet und alles braucht seine Zeit. 😉
Facebook: Ich kenne jeden !
Wikipedia: Ich weiß alles !
Google: Ich habe alles !
Internet: Ohne mich geht gar nichts !
Strom: ACH WIRKLICH ?

Nach über 30 Jahren Computertechnik

müssten die Tastatur-Hersteller eigentlich gelernt haben,
dass Tastaturen unten Abflusslöcher für den Kaffee brauchen.
[Peter Becker dt. Informatiker, geb. 1949]