Der positiv Denkende

weigert sich nicht das Negative zu erkennen:
Er weigert sich dabei zu verharren.
(Norman Vincent Peale)
Die Hubbrücke Karnin ist der mittlere Teil der Karniner Brücke,
einer ehemals etwa 360 m langen Eisenbahnbrücke
zwischen dem pommerschen Festland bei Kamp und der Insel Usedom bei Karnin.

Die Überbauten beiderseits des beweglichen Hubteils wurden 1945 von der Wehrmacht zerstört, um die anrückenden sowjetischen Truppen aufzuhalten. Der Hubteil der Brücke steht seit Kriegsende unverändert als Fragment und technisches Denkmal mitten im Strom, dem inneren Küstengewässer, das das Stettiner Haff mit dem Peenestrom verbindet.

Tagpfauenauge unterwegs entdeckt

Die polnische Fort Engelsburg auch Fort Aniola genannt,
ist eine 1858 erbaute preußische Festung mit Ausstellungsbereichen, Veranstaltungen und interaktiver Bernsteinmine und befindet sich in Swinemünde (Polnische Ostsee) in der Nähe vom Hafen an der Swine und der polnischen Marina.

Noch andere sehr schöne Ziele auf der Insel Usedom

Sehr schönes idyllisch gelegenes Café mit Imbiss und mehr…

Schloss Stolpe in Stolpe

Kunst im kleinen Weiher gegenüber dem Schloss

Ausflug in den Wisentpark der Insel Usedom

Auf der Seebrücke in Koserow

Hoffe nun natürlich sehr, Euch hat mein „kleiner“ Auszug
der so vielen schönen Momente auf der Insel Usedom gefallen… Bleibt oder werdet bitte Alle gesund und gebt gut auf Euch acht !

jede Reise

hat ein Ende.
Aber die Erinnerung daran ist unvergänglich!

Sandskulptur in Ückeritz

Swinemünde ist eine sehr schöne Hafenstadt,
die sich auf eine Inselgruppe im Nordwesten von Polen verteilt.

Mit der Fähre ging es dort dann über die Świna ans gegenüberliegende Ufer.
Misdroy, Międzyzdroje   ist eine etwa 5500 Einwohner umfassende Stadt mit Sitz einer Stadt- und Landgemeinde auf der Insel Wolin, im Powiat Kamieński der polnischen Woiwodschaft Westpommern und einer der bekanntesten Badeorte der Ostseeküste.

Zurück zur deutschen Seite der Insel…
Ückeritz ist eine Gemeinde und ein Ostseebad auf der Insel Usedom
an der Ostsee und am Achterwasser gelegen.
Dort befindet sich auch das Museum der Illusionen, wo wir trotz Regenwetter
richtig viel Spaß hatten ! 😀

Morgenitz ist seit dem 1. Januar 2005 ein Ortsteil der Gemeinde Mellenthin
im Binnenland der Insel Usedom.
Das Ziel dort war das Filmhaus vom Usedom-Krimi, den ich sehr gerne sehe!
Das hübsche Haus bewohnt eine Künstlerin, der dieser Rummel bei den Dreharbeiten nun jedoch aus Altersgründen zu viel wird und der Regisseur sich deshalb etwas einfallen lassen musste, um einen Umzug der Hauptdarstellerin, die ehemalige Staatsanwältin Karin Lossow (Katrin Sass), in ein anderes Gebäude zu begründen… Was demnächst auch in den neuen Folgen zu sehen ist. 😉
Das erzählte uns ein sehr netter Nachbar der Künstlerin
und wir können somit auf die neuen Folgen des Usedom-Krimis gespannt sein.  😉

egal wohin …

Hauptsache ans Meer.
War ja mein großer Wunsch vor dem Urlaub
und komme nun auch endlich dazu, meine so schönen Urlaubserinnerungen
mit entsprechenden Bildern, hier mit euch zu teilen.

Einen kompletten Ordner mit bereits mühsam für den Blog ausgewählten Fotos
musste ich leider wieder in die Tonne kloppen,
weil die Fotos versehentlich völlig entstellt
und unbrauchbar
darin abgespeichert wurden…

Weshalb ich dann auch erstmal etwas Abstand zum Durchatmen
und Neubeginn brauchte.
😉
Unsere Unterkunft war eine sehr schöne Ferienwohnung im schönen Ferienort Ahlbeck,
von wo wir sehr viele Ausflüge, größtenteils auch zu Fuß unternahmen.

Seebrücke von Heringsdorf

Unweit von Ahlbeck liegt Heringsdorf…

 das mit dem daneben liegenden Örtchen Bansin

 

zu den drei Kaiserbädern der schönen Insel Usedom gehört.
Dieser Anblick unterwegs am Strand stimmte mich nachdenklich
und natürlich auch etwas melancholisch…
Denn erlebte vor einigen Jahren schon mal im Urlaub auf Rügen,
wie eine weinende Frau neben mir am Schiff so nach und nach
mitgebrachte Rosenblüten ins Wasser fallen ließ,
was mich sehr tief berührte!
Nachfolgende Fotos lasse ich einfach so mal wirken
und können ja auch alle durch anklicken vergrößert werden. 😉

Tauchglocke auf der Seebrücke in Zinnowitz

Nun wünsche ich Euch allen ein schönes erholsames Wochenende

… kleiner Nachtrag, vergessener Fotos zum Beitrag, für Christa:

 Sind das die gleichen Vögel… Strandläufer, wie ich sie auf deinem Blog sah und kommentierte?

Fortsetzung folgt  😉