weigert sich nicht das Negative zu erkennen:
Er weigert sich dabei zu verharren.
(Norman Vincent Peale)
Die Hubbrücke Karnin ist der mittlere Teil der Karniner Brücke,
einer ehemals etwa 360 m langen Eisenbahnbrücke
zwischen dem pommerschen Festland bei Kamp und der Insel Usedom bei Karnin.
Die Überbauten beiderseits des beweglichen Hubteils wurden 1945 von der Wehrmacht zerstört, um die anrückenden sowjetischen Truppen aufzuhalten. Der Hubteil der Brücke steht seit Kriegsende unverändert als Fragment und technisches Denkmal mitten im Strom, dem inneren Küstengewässer, das das Stettiner Haff mit dem Peenestrom verbindet.

Tagpfauenauge unterwegs entdeckt
- dunkelbrauner Nierenfleck-Zipfelfalter
Die polnische Fort Engelsburg auch Fort Aniola genannt,
ist eine 1858 erbaute preußische Festung mit Ausstellungsbereichen, Veranstaltungen und interaktiver Bernsteinmine und befindet sich in Swinemünde (Polnische Ostsee) in der Nähe vom Hafen an der Swine und der polnischen Marina.
- Leuchtturm Swinemünde
- Yachthafen Swinemünde
- Ausflugschiff Swinemünde
- tolles Lokal mit leckerem Essen
- und schönem Ambiente Nähe Hafen
Noch andere sehr schöne Ziele auf der Insel Usedom
- Käserei

Sehr schönes idyllisch gelegenes Café mit Imbiss und mehr…
- idyllischer speisen geht fast nicht
- soooo lecker auch fürs Auge

Schloss Stolpe in Stolpe
- Rückseite des Schlosses

Kunst im kleinen Weiher gegenüber dem Schloss
- der Reiher ist echt
- was er mir dann bewiesen hat 😀
Ausflug in den Wisentpark der Insel Usedom
- Infos zum Drehort für den Usedomkrimi
- sehr interessante ausgestorbene Tiere der Urzeit mit Infos dazu
- Am Ausgang dieses drollige Winke von Sid 😀

Auf der Seebrücke in Koserow
- Seebrücke in Koserow
Hoffe nun natürlich sehr, Euch hat mein „kleiner“ Auszug
der so vielen schönen Momente auf der Insel Usedom gefallen… Bleibt oder werdet bitte Alle gesund und gebt gut auf Euch acht ! ❤