im März

Nun im März
Hoff‘ mein Herz!  ❤
Horch! es regt sich in den Lüften,
Und ein ahnungsreiches Düften
Weht im Garten
Kaum erwarten
Kann ich, was die Tage bringen.
Hörst du nicht? Die Lerchen singen!

Junges Blühn!
Frühes Grün!
Überall ein keimend Regen,
Stilles, heimliches Bewegen,
Säfte quellen,
Knospen schwellen.
Nur ein wenig stilles Warten,
Und die Veilchen blühn im Garten!
(Heinrich Seidel)
Und siehst du nichts als Regentag
vor deinen Fensterscheiben,
zünd‘ an dein kleines Licht und sag‘:
So wird’s nicht ewig bleiben.

Und wenn dich Trübsal überfällt,
dann darfst du dich besinnen:
Es gibt noch Sonne in der Welt,
so lass die Tropfen rinnen.
(aus dem Poesiealbum)

zur Vorweihnachtszeit


Ist auch die Zeit in diesen Tagen
nicht wirklich leicht und quälen Plagen,
ist es so wichtig inneren Frieden zu finden
und uns im Herzen miteinander zu verbinden.
Im Licht der Adventszeit erstrahlt manches Haus
und sendet damit auch eine Botschaft aus.

Dies ist die stille Zeit der Besinnlichkeit,
der Liebe, des Friedens –
nicht der Kriege und Streit!

Möge dieses Licht für jeden Menschen scheinen
und alle Völker der Erde wieder vereinen. ❤

„Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge,
der Lärm nicht auf den Märkten der Städte;
beides ist in den Herzen der Menschen.“

„Frieden kannst du nur haben, wenn du Frieden gibst.“
(Marie von Ebner-Eschenbach)

Am Ende

eines jeden Tages ist nur wichtig,
dass ein schöner Moment dabei war, der dich lächeln ließ. 🙂
Von so schönen Momenten gab es gestern
bei einem kleinen Spaziergang an der frischen Luft
in unserem Naherholungsgebiet überraschend viele,
obwohl das morgens noch sonnige Wetter dann nicht mehr so wirklich schön war.

Denn die Bade- und Bootsaison ist dort am kleinen See längst beendet,
das Wasser als Vorbereitung auf den Winter teils abgelassen und
im gesamten Gebiet tummeln sich die Wasservögel nun fast ungestört,
was mir richtig Freude machte zu sehen!

Sogar die Trauerschwäne sind wieder da worüber ich mich am meisten freute
und ich denke, dass es sich hierbei um den Nachwuchs des schon öfter
hier auch gezeigten Paares handelt.

Ungestörte Harmonie nicht nur am Wasser,
die so gut tat zu sehen und vor allem auch zu spüren!

Der Begriff „Zeit“

zur sehr schönen Challenge von Roland (Royusch-unterwegs)
Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“ #04
ist für mich nun hier, nach teils etwas betrübter Zeit
durch auch traurige Ereignisse in meinem Umfeld,
ein Neustart und ausnahmsweise auch Bruch eines meiner Grundsätze bei WP,

niemals bei Projekten mitzumachen….. :mrgreen:

Rathausuhr in Bayreuth, fränkische kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken

Überlass es der Zeit

Erscheint dir etwas unerhört,
Bist du tiefsten Herzens empört,
Bäume nicht auf, versuchs nicht mit Streit,
Berühr es nicht, überlass es der Zeit.
Am ersten Tage wirst du feige dich schelten,
Am zweiten lässt du dein Schweigen schon gelten,
Am dritten hast du’s überwunden;
Alles ist wichtig nur auf Stunden,
Ärger ist Zehrer und Lebensvergifter,
Zeit ist Balsam und Friedensstifter.
(Theodor Fontane, 1819-1898)

Es ist Sommer

… egal ob man schwitzt oder friert,
Sommer ist, was in deinem Kopf passiert.
Es ist Sommer, ich hab das klar gemacht,
Sommer ist wenn man trotzdem lacht.
Doch sonst nehm‘ ich alles ziemlich locker hin
Weil ich mental ein absoluter Zocker bin.
Ich drücke einfach auf den kleinen grünen Knopf
Und die Sonne geht an in meinem Kopf.
Jetzt ist Sommer egal ob man schwitzt oder friert,
Sommer ist, was in deinem Kopf passiert,
Es ist Sommer, ab ins Gummiboot,
Der Winter hat ab sofort Hausverbot.
(Auszug aus dem so schönen alten Songtext von Wise Guys) War bei herrlichem Wetter am Wochenende wieder in unserem Frankenland unterwegs,
um so herrliche Gegenden wie auch diese hier im Oberfränkischen Raum zu erkunden. 🙂
Es ist einer dieser heißen, himmelblauen Tage,
die nach Vanilleeis und Sommer und Zukunft schmecken,
einer der Tage,
an denen das Herz ohne vernünftigen Grund höher schlägt,
und an denen man jeden Eid schwören würde,
dass Freundschaften nie enden.
(Andreas Steinhöfel in „Die Mitte der Welt“)

lach mal wieder ツ

… oder auch nicht 😉
Zumindest ich musste herzhaft lachen, als ich diese „wissenswerten“ Infos
von lieben Freunden via WhatsApp auf mein Handy bekam: 

Wenn Du 8 Jahre, 7 Monate und 6 Tage schreien würdest,
hättest Du genug Energie produziert um eine Tasse Kaffee zu erwärmen.
(Ob sich das lohnt?)
Wenn Du 6 Jahre und 9 Monate furzt, hast Du genug Gas für eine Atombombe.
(Das sieht schon besser aus)
Der Orgasmus eines Schweines dauert 30 Minuten.
(In meinem nächsten Leben wäre ich gerne ein Schwein)
Wenn Du Deinen Kopf gegen eine Wand schlägst, verbrauchst du 150 Kalorien.
(Ich muss immer noch an das Schwein denken)
Eine Kakerlake kann 9 Tage ohne Kopf überleben, bevor sie verhungert.
(Buuuuuuuhh)
Einige Löwen paaren sich bis zu 50 mal am Tag.
(Ich wäre trotzdem lieber ein Schwein – Qualität über Quantität)
Schmetterlinge lecken an Ihren eigenen Füßen.
(Das musste mal gesagt werden)
Elefanten sind die einzigen Tiere die nicht springen können.
(Ist glaube ich auch besser so)
Der Urin einer Katze phosphoriziert im dunklen.
(Wen bezahlt man eigentlich um so etwas zu erforschen?)
Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
(Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders)
Seesterne haben kein Gehirn.
(Auch solche Typen kenne ich)
Polarbären sind Linkshänder.
(Na und??)
Menschen und Delphine sind die einzigen Lebewesen
die wegen der Freude Sex haben.
(Hey! Was ist mit dem Schwein??!!?)

Irrgarten

Wenn die Menschen einander verstünden
und Liebe hätten zueinander,
so wüsste der Unmündige,
was gut wäre und jeder dem andern schuldig ist,
und man hätte den Irrgarten von Gesetzen nicht nötig,
worin man je länger je weniger weiß, wo man ist.
(Jeremias Gotthelf)
Lebenskunst ist weder ein sorgloses Dahintreiben
noch ein angstvolles Festklammern an der Vergangenheit.
Sie besteht darin,
in jedem Augenblick ganz einfühlsam zu sein,
ihn als völlig neu und einzigartig anzusehen
und das Bewusstsein offen und ganz und gar empfänglich zu halten.
(Alan Watts)
Aber …
Der Mensch kann nicht tausend Tage ununterbrochen gute Zeit haben,
so wie die Blume nicht hundert Tage blühen kann.
(Tseng-Kuang)
Nach vielen schönen, aber auch weniger schönen Ereignissen der letzten Wochen
freue ich mich nun über wieder gute und bessere Zeiten!
🙂

die Adventszeit

ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken,
wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen.
(Gudrun Kropp)
Kurze Tage und die langen Nächte in der Adventszeit
machen diese Zeit zu etwas Besonderem.
Die vielen Lichter, ein kleiner Ersatz für das wenige Leuchten des Himmels.
Eine Zeit der Sehnsüchte und Hoffnungen, die den Weg weisen können 
und auch Begeisterung, die wieder mehr an Bedeutung gewinnt,
weil in ihr die Liebe wohnt.
Was kann es Schöneres geben,
als den Zauber dieser Zeit zu genießen.

mal eine Geschichte

… zum nachdenken 😉
Große Aufregung im Wald!
Es geht das Gerücht um, der Bär habe eine Todesliste.
Alle fragen sich, wer denn nun da draufsteht.
Als Erster nimmt der Hirsch allen Mut zusammen,
geht zum Bären und fragt ihn:

„Entschuldige Bär, eine Frage: Steh ich auch auf deiner Liste?“
„Ja“, sagt der Bär, „du stehst auch auf meiner Liste.“
Voller Angst dreht sich der Hirsch um und läuft weg.
Und tatsächlich, nach zwei Tagen wird der Hirsch tot aufgefunden.
Die Angst bei den Waldbewohnern steigt immer mehr
und die Gerüchteküche auf die Frage, wer denn nun auf der Liste steht, brodelt.
Das Wildschwein ist das nächste Tier, dem der Geduldsfaden reißt
und darauf den Bären aufsucht, um ihn zu fragen,
ob es auch auf der Liste stehen würde.

„Ja, auch du stehst auf meiner Liste“, antwortet der Bär.
Verschreckt verabschiedet sich das Wildschwein vom Bären.
Auch das Wildschwein fand man nach zwei Tagen tot auf.
Nun bricht Panik bei den Waldbewohnern aus.
Nur das Häschen traut sich noch zum Bären.
„Hey Bär, steh ich auch auf deiner Liste?“
„Ja, auch du stehst auf meiner Liste!“
„Kannst du mich da streichen?“
„Ja klar, kein Problem!”

Und was können wir vom Häschen lernen?
Es ist nicht nur wichtig, dass man Fragen stellt,
sondern wie man die richtige Frage stellt
und das im passenden Moment.

Schlussstrich !!!

Das Leben ist immer zu kurz und die Zeit viel zu wertvoll
um sich mit Menschen zu beschäftigen,
die nicht einmal
einen einzigen Gedanken an sie wert sind !
Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben.
Der eine war ein Geschenk, der andere eine Lektion.
Und ich hab somit wieder mal nur
aus einer Lektion mehr im Leben gelernt!

Ein herzliches
an meine wirklich netten und treuen Begleiter im Blog,
die mich trotz aller Widrigkeiten der letzten Tage
unbeirrt stärkten und bestärkten hier weiterzumachen.
Es ist so schön und tut sehr gut zu wissen, dass es EUCH gibt!!! ❤