Nur unterwegs …

erfährt man das Gefühl märchenhafter Verwunschenheit.
Das wusste schon Erich Kästner aus Erfahrung.  😉
Gestern ging es wieder einmal bei herrlichem Wetter
in unsere so schöne, relativ nahe gelegene Fränkische Schweiz.
Die Fränkische Schweiz
ist eine Tourismusregion in Oberfranken, die ihren Eigennamen
durch kulturelle und geologische Besonderheiten erhalten hat.
Es ist eine charakteristische Berg- und Hügellandschaft
mit markanten Felsformationen und Höhlen
sowie einer hohen Dichte an Burgen und Ruinen.

Burgruine Streitberg

Ein Ziel war auch wieder das Mühlenrad in dem Fluss Wisent in Ebermannstadt,
einer sehr schönen Kleinstadt im oberfränkischen Landkreis Forchheim.

 …und am Flussufer flatterten fast unaufhörlich wunderschöne Blauflügel-Prachtlibellen

Ganz herrliche Gartenkunst in EBS 😀

😀 😀 😀

Frankens erste Museumsbahn im Herzen der Fränkischen Schweiz!

Romantische Fahrten mit der Museumsbahn entlang der Wisent,
vorbei an Burgen, Felsen und Höhlen können nun auch endlich wieder stattfinden. ❤

schon immer

waren Menschen von den Bergen fasziniert.
Von ihrer Kraft, imposanten Präsenz und ihrer Rolle in der Natur,
von ihrem Frieden in der Stille –
Berge wirken magisch, ursprünglich
und unantastbar.
Wieder zurück vom wunderschönen Kurzurlaub im herrlichen Allgäu, sowie Tirol
nun einige Bilder, Eindrücken für euch von diesen traumhaft schönen Gegenden.

Zugspitz-Panorama

Ehrwald

Weißensee

Schloss Hohenschwangau

In den Bergen erfährt man mitunter auch das Gefühl märchenhafter Verwunschenheit.

Schloss Neuschwanstein

Werden Schneemänner eigentlich geboren?
JA! Sie haben doch sicher auch schon von „Schneewehen“ gehört.  😀
(Heinz Erhardt)

Unterwegs …

Leben bedeutet unterwegs zu sein, nicht möglichst schnell anzukommen.   

Genau das tat ich im August und tue es immer wieder sehr gerne. 🙂
Nur unterwegs erfährt man das Gefühl märchenhafter Verwunschenheit.
(Erich Kästner)Den leckeren riesigen Windbeutel, gefüllt mit Eis, Erdbeeren und Sahne,
genoss ich an meinem Geburtstag in Kipfenberg,
im oberbayerischen Landkreis Eichstätt. 
Kipfenberg – Naturpark Altmühltal,  ist der geografische Mittelpunkt Bayerns.
Von hier aus lässt sich der Naturpark Altmühltal ideal erkunden . Ein Besuch im Römer und Bajuwaren Museum. & Infopoint Limes lohnt sich!
Der römische Grenzwall Limes überquerte dort das Altmühltal.
Wichtig ist nicht, wo du bist, sondern was du tust, wo du bist.
(Afrikanische Lebensweisheit)