meine Sehnsucht

nach endlich wieder etwas mehr „Normalität“ auch im kulturellen Bereich
ließ mich Anfang Mai, trotz Rückenschmerzen nach Unfall,
dieses so schöne alljährliche Event in Nürnberg, das bis Mitternacht dauerte,
wenigstens für zwei schöne Stunden genießen. ❤

Kaiserburg in Nürnberg

Die Blaue Nacht ist ein großes Kunst- und Kulturfest in Nürnberg,
für das die Nürnberger Innenstadt in blaues Licht getaucht wird.
Aufgrund der Corona-bedingten Absage der Veranstaltung für 2021,
gab es Anfang Mai ein symbolisches Ersatzprogramm.

Etwa 140 000 Besucherinnen und Besucher
strömten bei idealen Bedingungen in DIE BLAUE NACHT
und bescherten der Stadt damit einen fulminanten Neustart
nach der Corona-Zwangspause.
Die Burg-Projektion der Fürther Künstlerin Sascha Banck
spielte mit Witz, Fabelwesen und Farblust
mit dem Gesamtmotto der Nacht, „Phantasie“.
Großer Beliebtheit erfreuten sich auch die Kunst-Stationen
im Historischen Rathaus
Den Hauptmarkt bespielte die Berliner Gruppe re:sorb um Stefan Ihmig.
Sie setzte mit der Einbindung von drei Fassaden,
inklusive der Frauenkirche, auch formal neue Maßstäbe.

Führungen unter vielen anderen, auch in der Frauenkirche am Hauptmarkt

Man merkt oft nicht, wie schön die Normalität ist.
Bis sie einem genommen wird. 😉

Vorsicht ! ♥☀ツ

Fand wieder in meinem Archiv
ein sehr schönes und irgendwie auch grad passendes Gedicht
von Eugen Roth –
einem Münchner mit tiefgründigem Witz und sehr feinem Humor. 😉
Ein Mensch mit keinem Grund zur Klage
als dem der allgemeinen Lage
klagt immer und auf jeden Fall,
klagt herzlich, laut und überall,
auf dass sich jeder überzeugt,
wie tief ihn Not und Sorge beugt.

Wenn er sich nämlich unterfinge,
zu sagen, dass es gut ihm ginge,
dann ginge es ihm nicht mehr gut:
Der Neid, der rasche Arbeit tut,
hätt‘ ihn vielleicht schon über Nacht
um all sein Wohlergeh’n gebracht.

Drum hat der Mensch im Grunde Recht,
der gleich erklärt, ihm ging‘ es schlicht.

Nicht jeder ist humorlos

… nur weil er nicht lacht 😉schnecke_wald-hanne Es wird Frühling
und im Wald sind alle Tiere guter Laune,
nur die Schnecke nicht.
gemischt_0178Der Bär beschließt:
„Wer die Schnecke nicht aufmuntern kann,
muss den Sommer bei den Menschen verbringen
und wird dann wohl Weihnachten in deren Kochtopf landen.
„Der Hase erzählt als Erster einen Witz.hase_0061
Der ganze Wald lacht sich schief,
aber die Schnecke verzieht keine Miene.
duck555r Genauso ergeht es der Ente.
Dann traut sich der Frosch.blinkfrosch
Er fängt an zu erzählen, bis die Schnecke plötzlich lacht und lacht.
„Ich bin doch noch gar nicht fertig“, meint der Frosch.
Darauf die Schnecke:
back2gross„Nee, aber der Witz vom Hasen war genial!“