… kam Gott zu Adam und Eva
Er sagte ihnen, dass er zwei Geschenke hätte,
und jeder durfte sich aussuchen, welches er haben möchte.
Sofort rief Adam:
“Was ist denn das erste Geschenk?”
Gott sagte:
“Es ist die Möglichkeit im Stehen zu pinkeln.”
Noch bevor Eva zu Wort kam rief Adam:
“Ja, ich will das, ich will das”,
und so gab Gott es ihm.
Und Adam freute sich, pinkelte mal dahin, mal dorthin,
und hatte einen Riesenspass.
Ganz bedrückt fragte jetzt Eva:
”Und was ist für mich übrig geblieben?”
“Es ist das Hirn, Eva”, sagte Gott.
“Es soll Dir ganz alleine gehören.”
Wort
unsere Sprache ツ
Von all unseren Erfindungen für Massenkommunikation,
sprechen Bilder immer noch
die universell am meisten verstandene Sprache.
(Walter Elias „Walt“ Disney)
Wenn du mit einem Menschen eine Sprache sprichst die er versteht,
erreichst Du seinen Kopf (Verstand).
Wenn du mit ihm in seiner Sprache sprichst,
erreichst du sein Herz.
(Nelson Mandela)
Aber…
Der Unterschied
zwischen dem richtigen Wort
und dem beinahe richtigen
ist derselbe wie
zwischen dem Blitz
und dem Glühwürmchen. 😉
(Mark Twain)
das Denken
…ist das Selbstgespräch der Seele
(Platon) Es gibt immer etwas, was uns ins Herz trifft –
sei es ein Mensch, der uns begegnet,
sei es ein Wort, irgendwoher…
oder eine Melodie
wieder aktuell?
ein Neujahrsgebet aus dem Jahre 1883
des Pfarrers von St. Lamberti aus Münster
Herr, setze dem Überfluss Grenzen,
und lasse die Grenzen überflüssig werden.
Lasse die Leute kein falsches Geld machen
aber auch das Geld keine falschen Leute.
Nimm den Ehefrauen das letzte Wort
und erinnere die Ehemänner an ihr erstes.
Schenke unseren Freunden mehr Wahrheit
und der Wahrheit mehr Freunde.
Bessere solche Beamten, Geschäfts- und Arbeitsleute,
die wohl tätig, aber nicht wohltätig sind.
Gib den Regierenden ein besseres Deutsch
und den Deutschen eine bessere Regierung.
Herr, sorge dafür, dass wir alle in den Himmel kommen.
Aber nicht sofort.