Später … wann ist das ?

Diesen berührenden Text zum Nachdenken
bekam ich vor kurzem von einem lieben Menschen auf mein Handy geschickt
Kaum hat der Tag begonnen, ist es schon sechs Uhr abends.
Kaum am Montag angekommen, ist es schon wieder Freitag.
… und der Monat ist vorbei.
… und das Jahr ist fast vorbei.
… und schon sind 30, 40, 50, 60 Jahre unseres Lebens vergangen.
Plötzlich wird uns bewusst, wie viele Menschen wir schon verloren haben.
Eltern, Verwandte, Freunde und Bekannte. Ein Zurück gibt es nicht!
Also lasst uns die Zeit genießen, die uns bleibt!
Lasst uns nicht aufhören die Zeit so zu nutzen, wie sie uns gefällt.
Lasst uns Farbe in unseren grauen Alltag bringen!
Lächeln wir über die Dinge des Lebens, die Balsam für unsere Herzen sind.
Wir sollten die Zeit, die uns bleibt, mit Gelassenheit und Zuversicht genießen.
Versuchen wir das Wort „später“ zu eliminieren.

Ich mache es später…
Ich sage es später…
Ich denke später darüber nach…
Wir lassen immer alles für später!
Später ist es vielleicht zu spät!
Denn, was wir nicht verstehen ist:

Später ist der Kaffee kalt
Später ändern sich die Prioritäten
Später ist der Charme gebrochen
Später ist die Gesundheit vorbei
Später werden die Kinder erwachsen
Später werden die Eltern älter
Später werden die Versprechen vergessen
Später wird der Tag zur Nacht
Später endet das Leben …
Und danach ist es zu spät!
Also bitte, lassen wir nichts für später!
Denn in der Zwischenzeit können wir die besten Momente verlieren.

Die besten Erfahrungen
Die beste Familie
Die besten Freunde
Der Tag ist heute
der Moment ist jetzt.

Mal schauen, ob du jetzt Zeit hast diese Nachricht bis zum Ende zu lesen
und wenn du magst, an die Menschen zu verschicken,
denen du einfach mal wieder sagen möchtest, wie dankbar du bist,
dass sie in deinem Leben sind!

Oder lässt du es vielleicht auch wieder… für später? 😉

Warum …

in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.
Deutsches Sprichwort, angelehnt an Goethes „Erinnerung“
Vorgestern war bei uns das perfekte Wanderwetter,
weshalb wieder mal die Wanderschuhe geschnürt wurden. 🙂
Der Rothsee
ist ein Stausee im Lauf der Kleinen Roth im bayerischen Landkreis Roth.
Mit rund 210 Hektar Wasserfläche gehört der Rothsee zu einem der „Großen“
im Fränkischen Seenland.

 

Der Rothsee ist zum großen Teil von Wald umgeben und aufgrund einer Trennung
durch einen Damm gliedert er sich in zwei Teilbereiche.

Die nördliche Vorsperre ist nur für Badegäste nutzbar, die südliche Hauptsperre ist sowohl für Badegäste als auch für Segler und Surfer nutzbar.
Im nördlichen und östlichen Bereich bestehen am See Schutzgebiete

ein Wander- und Radweg von ca. 12 Kilometern Länge führt rund um den See,
wo auch dieser besonders schöne und gepflegte Reitstall am Pferdehofweg
zu erkunden und bewundern war.

 

Hoffe sehr, Ihr hattet auch Freude an meinen Eindrücken dieser schönen Wanderung
und wünsche Euch allen von ganzem Herzen ❤
noch eine schöne, vor allem aber gesunde Woche !

Der Grund, warum Vögel fliegen können und wir nicht, ist der,
dass sie voller Zuversicht sind, und wer zuversichtlich ist,
dem wachsen Flügel.
(Sir James Matthew Barrie)

Unglücklichsein

ist die Diskrepanz zwischen unseren Fähigkeiten und unseren Erwartungen.
Willst du ein sicheres Mittel wissen, um niemals glücklich zu sein?
Hänge traurig an den schönen Tagen, die endgültig vorbei sind.
Warte ewig auf das Glück, das irgendwann einmal kommen soll.
Denke nicht zu schnell, du könntest dann erst glücklich sein,
wenn du dieses Ziel erreicht und jenen Sieg errungen hast,
wenn dir ein Auto oder ein Haus gehört,
wenn du einen Supermann oder eine Traumfrau hast,
wenn du dir kostspielige Hotels und weite Reisen leisten kannst.
Das wahre Glück ist kein extravaganter Luxusartikel,
unerschwinglich teuer und unerreichbar fern.
Das Glück ist ganz nahe.
Am Tag von heute blühen kleine Freuden an deinem Weg.
Du musst sie nur entdecken und zu schätzen wissen
und dankbar dafür sein.
Hör auf, die Nöte von gestern wiederzukäuen.
Mach dir keine sinnlosen Sorgen um die Zukunft.
Wenn du heute nicht glücklich sein kannst,
erwarte nicht, dass morgen ein Wunder geschieht.
Heute musst du glücklich sein.

Aus dem Taschenbuch „In dir liegt das Glück“
Autor: Phil Bosmans
Gerade in dieser, für uns alle nicht einfachen Zeit,
gibt es zu viele einsame und dadurch sehr traurige Menschen,
denen diese aufbauenden Worte vielleicht sehr gut tun und helfen,
auch diese schwierige Zeit mit etwas mehr Zuversicht zu überstehen…
und wie zu erkennen ist, knüpft dieser Beitrag an meinem vorherigen an. wünsche ich allen meinen Lesern
von ganzem Herzen ❤

kleine Wunder

der Natur,
die mich immer wieder sehr faszinieren. 🙂

Seit über 300 Millionen Jahren leben sie schon auf unserer Erde.
Durch ihre Fähigkeit sich anzupassen haben sie überlebt.
Libellen symbolisieren unsere Fähigkeit,
Zeiten der Not zu überwinden.
Sie können uns daran erinnern, uns Zeit zu nehmen,
um uns wieder mit unserer eigenen Stärke,
unserem Mut und unserem Glück zu verbinden.
Schon Augustinus Aurelius wusste :
Die Seele ernährt sich von dem, worüber sie sich freut.

wird Zeit… ;-)

Nicht immer läuft alles so, wie man es sich wünscht.
Man stolpert, man fällt,
bleibt auch mal liegen.
Wenn man dann jedoch
den Blick in Richtung Horizont erhebt,
leuchtet einem etwas entgegen.
Der Funke Hoffnung,
etwas Zuversicht…
und Menschen,
für die man
immer
wieder aufstehen würde.
All die wunderbaren Erinnerungen
und der Wunsch nach weiteren Abenteuern,
die wir wie Schätze in uns tragen.
All die Glücksmomente,
für die es sich lohnt,
zu leben.

Einfach mal innehalten

… wenn sich die Welt um einen herum dreht.
Es gibt immer eine Möglichkeit,
zur Ruhe zu kommen und
für einen Moment
einfach nur
den
Augenblick zu genießen.
Kraft und Zuversicht
für den Trubel
des Alltags
tanken.
Und
wenn du dich
darüber freuen kannst,
dass wärmende Sonne scheint
und der Himmel strahlend blau ist,
dann weißt du,
dass man
nicht viel
benötigt,
 um glücklich zu sein…

Menschlichkeit

Dem Menschen, der der Menschlichkeit entbehrt,
helfen keine frommen Gesten.
(Konfuzius)
manchmal bin ich stark, manchmal bin ich schwach
manchmal bin ich stolz und manchmal geb ich nach
manchmal bin ich sanft und manchmal auch gemein.
Habe ich die Nase voll, rufe ich laut „Nein“
Manchmal lache ich und manchmal muss ich weinen…
Aber nach Regen wird die Sonne wieder scheinen…
Nach einer Niederlage geht es immer weiter…
Ich sorge mich nicht und nehme es gelassen und heiter.
Ich glaube, dass Engel mein Leben beschützen
und mich auf steinigen Wegen liebevoll stützen.
Ich hoffe, dass ein Licht mich durch jede Finsternis führt
und dass jeder Mensch in Not dieselbe Hilfe verspürt.
Ist das Leben manchmal schwierig und keine Lösung in Sicht,
mein Trost heißt

LIEBE,
GLAUBE,
ZUVERSICHT.

Was ist das Leben?

Es leuchtet auf wie ein Glühwürmchen in der Nacht.
Es vergeht wie der Hauch des Büffels im Winter.vergaenglich-hanne
Es ist wie der kurze Schatten,
der über das Gras huscht
und sich im Sonnenuntergang verliert.sonnenuntergang_kerze-hanne

Allen, denen es zur Zeit gesundheitlich nicht wirklich gut geht
wünsche ich gute Besserung, Zuversicht, Hoffnung
und von ganzem Herzen ❤
alles Gute!