schafft die gegenwärtige Form eines vergangenen Lebens,
nicht nach seinen Inhalten oder Resten,
sondern nach seiner Vergangenheit als solcher.
(Georg Simmel)
Da ich schon immer ein großes Faible für mittelalterliche Burgen und Ruinen habe,
stand vorgestern bei vorhergesagtem noch schönem Wetter
die Burg Hoheneck auf dem Plan.
Unterwegs entdeckte ich drei Alpakas in einem Gehege,
die natürlich sofort mein Herz eroberten. ❤ ❤ ❤
Burg Hoheneck
ist eine mittelalterliche Burg oberhalb von Ipsheim und zugleich ein Gemeindeteil des Marktes im mittelfränkischen Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim. Seit 1984 dient die Jugendburg als Bildungsstätte des Kreisjugendrings Nürnberg-Stadt.

Blick auf die „Kapelle am Weinberg“ unterhalb der Burg.
Die Burg liegt malerisch über dem Ort Ipsheim im Aischtal, ca. 50 km nordwestlich von Nürnberg.
Danach noch kurz zu den Störchen im Ort, von denen wieder alle Horste,
fünf auf der Kirche und einer direkt gegenüber am Haus belegt waren,
was mir ein Anwohner erzählte und mich sehr erfreute!
… und zu guter Letzt ein Blick durch einen Gartenzaun auf meine absoluten Lieblinge 😀 Schön, dass ihr mich bei diesem kleinen Ausflug hier wieder begleitet habt! 🙂
Bleibt oder werdet Bitte alle gesund ! ❤ ☀
Eine gut erhaltene und gepflegte Burg – zusammen mit den Störchen Idylle pur 🙂
LikeGefällt 2 Personen
In dieser Burg finden unter anderem auch immer wieder mal Tagungen statt und das Betreten für Besichtigung darin ist eigentlich nicht erlaubt. Aber für die Neugierde befriedigen und paar Fotos dabei wurden mal die Augen zugedrückt. 😉
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön dein Beitrag!!! Diese Ecke hatte ich bis dato noch nie auf dem Radar. War bis dato nur einmal im Freilichtmuseum Bad Windsheim, aber auch nur, weil wir Besuch hatten und ein paar Ausflüge machen mussten.
Dein Glaskugelbild gefällt mir sehr gut 😊
Liebe Grüße
Roland
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön und freue mich, wenn er dir gefällt! 😊
Diese Richtung schlugen wir schon sehr oft, nicht nur wegen dem schönen Freilandmuseum in Bad Windsheim, ein. Schafften es bisher aber nie diese Burg aufzusuchen, obwohl man auf dieser Route ja immer auch daran vorbei fährt.
Die Kugel musste da natürlich wieder mit, auch wenn nur dieses eine Foto damit wirklich relativ gut gelungen war.😉
Liebe Grüße auch von mir zu dir.
LikeGefällt 1 Person
Die Burg gefällt mir sehr – ich habe auch ein Faible für mittelalterliche Bauwerke und Ruinen (mein sehr lustiger Onkel väterlicherseits pflegte stets schelmisch augenzwinkernd „Urine“ zu sagen 😉 ). Und um die schicken Frisuren beneide ich die Alpakas fast ein bisschen. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Zum Glück werden die meisten Burgen bei uns sehr gut instand gehalten und gepflegt, was ja solchen Burgenfans wie uns zugute kommt. Kann gar nicht genug davon sehen und freue mich auch immer wieder über entsprechende Infos in anderen Blogs dazu. 🙂
Die Alpakas hatten scheinbar noch nicht ihren Friseurbesuch und sind deshalb aus deiner Sicht bzw damit gemachten Erfahrung wohl doppelt zu beneiden.🙄💖
Aber Kopf hoch, denn Haare wachsen immer wieder nach und dann sitzt du nicht unbewaffnet auf dem Friseurstuhl, gelle! 😅
LikeGefällt 1 Person
Beim nächsten Friseurbesuch werde ich meinen Baseballschläger mitnehmen. 😀
LikeGefällt 1 Person
Aber dann, wehe dem oder derjenigen… ✂️😅
LikeGefällt 1 Person
Dann fällt der Watschnbaum um. 😉
LikeGefällt 1 Person
ein ungewohnter platz für ein storchennest 🙂 du auch!
LikeGefällt 2 Personen
Diese Storchenhorste rund um den Kirchturm und auf dem Dach der Kirche fielen mir schon im letzten Jahr dort auf und scheint zumindest für die Störche ganz normal zu sein. Etwas ungeschickter stellte sich ein Storch dort auf einem Giebel an, dem das komplette „Bau-Material“ mangels Halt dafür immer wieder vom Dach rutschte. Dankeschön! 😊
LikeGefällt 1 Person
Eine schöne Wanderung. Sieht fast schon aus wie Frühling. Die Störche sind bei uns auch wieder da. Im Dorf brüten mehrere Paare.
Liebe Grüße
Harald
LikeGefällt 2 Personen
An dem Tag war zwar noch kein Sturm und Regen wie die Tage danach, aber ziemlich kalt. Trotzdem sieht man überall schon sehr schön den Frühling ankommen und das macht auch Freude.
Liebe Grüße auch von mir zu dir.
LikeLike
Das erste Alpaka kukkt so gewitzt – als würd sich das was denken 🤔
Liebe Grüße
Sabine 🕷 🕸
LikeGefällt 3 Personen
Dieses hübsche Wesen schaute mir direkt in die Augen und überlegte wohl dabei, was diejenige hinter der Kamera wohl denkt, weil sie mich bissl nervt.😄
Liebe Grüße auch von mir zu dir ins🕸️😉
LikeGefällt 1 Person
😂
LikeGefällt 1 Person
So schön! Wenn ich so alte Burgen sehe, fühle ich mich gleich in andere Zeiten versetzt… und gerate ins Träumen, höre alte Musik! Ich freue mich sehr, dass diese alten Burgen in eurer Gegend auch so gut erhalten sind! Bei uns gibt es so gut wie keine (mehr)…
Dass die Störche wieder da sind, freut mich auch! Und deine beiden absoluten Lieblinge am Gartenzaun sind ja herzallerliebst!
Ein schönes Wochenende wünsche ich dir und bleib auch du gesund!
LG Lisa
LikeGefällt 3 Personen
Ähnlich ergeht es mir dabei auch, was einer von vielen Gründen ist, weshalb ich diese alten Gemäuer mit ihren teils geheimnisvollen Geschichten so mag.
War wieder auch tierisch schön an dem Tag für mich und freue mich immer, wenn es auch entsprechend rüber kommt!🤗
Dankeschön und ganz liebe Grüße auch an dich 🌷🍀
LikeLike
Vielen Dank für das Teilen von diesen schönen Bilder. Burgen sind immer interessant zum anschauen.
LikeGefällt 2 Personen
Sehr gerne und auch vielen Dank für immer wieder so nette Worte zu meinen Bildern, Beiträgen! 🌷😊
LikeLike
Die Burg ist ja so was von schön und wie gut, dass sie gepflegt und auch genutzt wird!
Und in deine beiden Herzensbrecher auf der anderen Seite des Zaunes könnte ich mich auch verlieben!
Viele Grüsse und bleib auch du gesund!
Christa
LikeGefällt 2 Personen
Der Innenhof und die Lage dieser Burg ist wirklich sehr schön. Zur Zeit ist an der Burg außen ein Gerüst zum Säubern der Wände aufgebaut, weshalb ich davon keine Fotos machte.
Erdmännchen sind schon immer meine absoluten Lieblinge, weshalb mich auch bei mir im Garten einige davon täglich mit einem Lächeln begrüßen. Viel lieber mag ich sie natürlich in der Natur, weshalb ich mich schon jetzt auf irgendwann unter anderem wieder Öffnung unseres schönen Tiergartens freue.
Viele Grüße auch an dich und Danke!
LikeGefällt 1 Person
Anscheinend hat der wieder auf, denn eine befreundete Bloggerin hat davon gepostet!
LikeGefällt 1 Person
Seltsam, denn Ende der Woche stand noch in unserer Tageszeitung, dass der Tiergarten vorsichtshalber noch geschlossen bleibt. Werde aber sowieso nicht zu bald dort reingehen, weil Familien mit Kinder immer Vorrang haben und ich auch nicht den ganzen Tag mit Maske, die ja wahrscheinlich noch vorgeschrieben ist, darin verbringen kann. Aber Danke für die Info!
LikeGefällt 1 Person
War übrigens nur eine sehr kurze Freude, denn inzwischen ist der Tiergarten wieder geschlossen, weil die Zahlen weit über 100 gingen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, das habe ich auch gelesen!
LikeGefällt 1 Person
Deine Lieblinge gefallen mir auch! Sie sehen irgendwie putzig-frech aus. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Die sind aber auch wirklich süß, bekamen von der Hausherrin ganz liebevoll den Winterschutz gestrickt, worüber ich besonders Schmunzeln musste. 😊
LikeGefällt 1 Person
Wow, bomben Beitrag mit Fotos, dar hat man wirklich Lust dort Urlaub zu machen.
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön und freut mich grad bombig, dass dir der Beitrag gefällt! 😀 Wenn wieder Reisen möglich sind, wird diese schöne Gegend bestimmt auch nicht mehr so schön ruhig wie noch zur Zeit sein, aber der Aufenthalt dort lohnt sich allemal.
LikeGefällt 1 Person