Bereinigung

… im alten Jahr
Fege den Staub des letzten Jahres fort,
und mit ihm alle unguten Gefühle.
Volksweisheit / Volksgut
Nur weil ich versuche immer möglichst positiv zu denken
heißt das nicht, dass es mir auch immer wirklich gut geht.
Es heißt einfach, dass ich das Beste daraus mache.

Manches bereue ich und einiges tut mir leid,
doch im Großen und Ganzen,
würde ich fast alles genau so wieder machen.

Ich war…
Nicht immer ganz offen, aber immer wirklich ehrlich.
Wer damit nicht klar kam, wurde leider entbehrlich.

Ich habe…
Bestimmt auch manch dumme Fehler gemacht,
doch meistens ganz herzlich dann darüber gelacht.
Im Glauben an das Gute, auch den Falschen vertraut,
Doch ist’s nicht Vertrauen, worauf Freundschaft baut ???

Ich bin…
Wie ich bin, EIN MENSCH mit Kanten und Fehlern
…und das ich auch gut so!
„Ein Mensch ohne Fehler ist kein vollkommener Mensch.“
(Alfred Polgar)

Glaube nichts, was du hörst,
und nur die Hälfte von dem, was du siehst.
(altes Sprichwort)

Die Güte der Toleranz

Wenn die Meinungen der anderen sich von Deiner unterscheiden,
Wenn man kritisiert wird,
Wenn Deine Schwächen aufgezeigt werden,
Wenn die Taten und Worte der anderen nicht mit dem übereinstimmen, was Du gewohnt bist,
Wenn Deine Vorschläge nicht gehört werden,
Wenn andere Fehler machen,
Wenn man missverstanden wird,
Wenn man beneidet wird,
Wenn man nicht beachtet wird,
Dann wird die Güte der Toleranz die Knoten in Deinem Herzen lösen.
Wenn die Güte der Toleranz dich erfüllt,
Dann wird alles so sein, als ob es niemals zuvor passiert wäre.
Es löst sich innerhalb von Sekunden in Rauch auf, als ob es nie existierte.
(aus dem chinesischen übersetzt von Sui Shihuan)
… und macht dann einfach das Bestmöglichste daraus! 😉