wie denkt ihr …

schwarz-weiß oder bunt ?
Diese Überlegungen kamen mir Ende der Woche
nach einem schönen kleinen Ausflug in unserem Naturschutzgebiet,
wo ich bei Schneetreiben fast nur noch schwarz-weiß,
aber bezüglich meiner gefiederten Lieblinge, im positiven Sinne sah.

Schwarz-Weiß-Denken
beschreibt die Tendenz, in Extremen zu denken.
Etwas ist entweder gut oder böse.
Jemand ist entweder ein Freund oder ein Feind.
Schattierungen gibt es in einem solchen Denken nicht.
Schwarz-Weiß-Denken ist somit auch eine Form der Engstirnigkeit.

Alle Schwäne sind weiß.

Davon waren insbesondere die Europäer bis ins 17. Jahrhundert überzeugt.
Dann bekam man mit der Entdeckung und Erforschung Australiens
den ersten schwarzen Schwan zu Gesicht und Annahmen,
die Hunderte von Jahren alt waren,
entpuppten sich mit einem Schlag als fehlerhaft
oder zumindest eines Überdenkens wert.

Der Begriff „schwarzer Schwan“ steht seitdem –
zumindest im englischen Sprachraum mit „Black Swan“ –
als eine Metapher für extrem unwahrscheinliche Ereignisse.
(Quelle: der-bank-blog.com)

55 Gedanken zu “wie denkt ihr …

    • Hätte es von dir auch nicht anders gedacht und du hast recht, auch im Winter gibt es jede Menge Fatben, was zumindest teils such in meinem vorherigen Beitrag zu sehen ist. 😉
      Dankeschön Monika und hab auch du einen schönen Abend 🍀

      Gefällt 1 Person

  1. Tolle Fotos, vor allem die Trauerschwäne. Eure Höckerschwanenfamilie ist ja noch komplett, unsere habe ich schon seit vielen Wochen nicht mehr gesehen. Ich sehe zwar ab und an drei Schwanenpaare, weiß aber nicht, wo unsere Jungschwäne abgeblieben sind….

    Gefällt 1 Person

    • Das freut mich und bin auch schon immer sehr gespannt, ob oder wie viele dieser Schwäne noch dort zu sehen sind.
      Von den Höckerschwänen fehlte inzwischen einer und die Eltern sind auch immer wieder mal am „kneifen“ nach dem Jungen, damit sie endlich selbstständig ihre eigenen Wege gehen. So sah ich es jedenfalls, was ich auch im Foto festhalten wollte und wurde mir auch von einem Spezialisten dann so erklärt….

      Gefällt 1 Person

  2. Die Trauerschwäne in schwarz-weiß mit rotem Schnabel, wäre meine Idee 😊 nach dem Motto, „SW-Plus, a bisserl Farbe darfs schon sein“ 😉
    Dir liebe Hanne noch einen schönen Rest-Sonntag und liebe Grüße,
    Roland

    Gefällt 2 Personen

    • Bei diesen hübschen Trauerschwäne müsstest du nichtmal deine Kamera entsprechend einstellen oder die Fotos entsprechend bearbeiten… Und mir fehlen deine schönen Projekte, vor allem auch das Mitmachprojekt schon sehr, lieber Roland! 😉
      Dankeschön und liebe Grüße auch an dich.

      Gefällt 1 Person

  3. Ich denke oftmals bunt, kann aber ehrlich gesagt ab und an das Schwarz-Weiß-Denken nicht ganz vermeiden. Ich vermute, dass das irgendwie ein kleines bisschen in uns allen steckt, auch wenn wir uns noch so sehr darum bemühen, es zu vermeiden. 😉
    Hab einen schönen Sonntagabend!

    Gefällt 1 Person

    • Nach dem was du u.a. schon alles auch an nicht so gutem in deinem Leben vorbildlich gemeistert hast, ist zwischendurch auch mal Schwarz-Weiß-Denken ganz normal denke ich, liebe Martha und wichtig ist dabei wohl in erster Linie, dass es die Ausnahme bleibt um sich nicht selbst dadurch zu schaden, im Weg zu stehen. Was du für mich immer wieder offensichtlich zum Glück ja nicht tust. 😉
      Dankeschön und hab auch du nun noch einen richtig schönen Tag 🍀

      Gefällt 1 Person

    • Das Leben ist wunderbar bunt und so schön, wenn man nicht nur noch alles schwarzweiß sieht, was ja auch bei dir im Blog immer ganz toll zu sehen ist!
      Schwarzweiß-Fotos haben je nach Motiv schon ihren besonderen Reiz, wobei mir alle Fotos in Farbe aber trotzdem sehr viel lieber sind.
      Dankeschön und hab auch du nun noch einen richtig schönen Tag 🍀

      Like

    • Niemand kann immer nur alles positiv, in bunten Farben sehen, weil das Leben je nachdem so manches auch mal mit seiner eigenen Farbe übermalt, denke ich. Aber Hauptsache man lässt sich dadurch nicht auf Dauer runterziehen und macht sich dadurch selbst das Leben schwerer als es eh oftmals schon ist…
      Freut mich sehr wenn dir meine Bilder so gefallen und vor allem auch wieder, dass du meinen Beitrag auch wirklich so verstehst wie von mir gedacht… 🤗
      Ganz liebe Grüße auch an dich 🍀

      Gefällt 1 Person

      • Und ich freue mich, weil du zeigst, schreibst, was die Überlegung fest macht und man darüber nachdenken kann…
        Herzlichst in einen feinen Abend
        grüße ich dich…

        Gefällt 1 Person

  4. Tjatjatja… das ist so eine Sache … im SW sind Dramatik und damit Spannung höher …. aaabeeer in Anbetracht der Tatsache, dass die Schönheit der Natur maßgeblich auch durch Farbe spricht, würde ich die Farbe wählen – als Kniefall vor der Schöpfung 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Naja… Dramaturgie bei so vielem anstatt Ausgewogenheit wird in schwarzweiß bestimmt erhöht, aber Spannung….🙄 Höchstens Anspannung bis zur Selbstzerstörung weil aus dieser einseitigen SW-Sicht nunmal so vorprogrammiert.
      Die Schönheit der Natur ist so herrlich bunt und vielfältig, wovor auch ich gerne einen Kniefall machen würde 😉

      Like

  5. Tolle Aufnahmen, liebe Hanne.
    Bunt, hier ist meine Fensterbank in der Küche bunt mit Primeln und Tulpen geschmückt.
    Schwarz ist nur das Buddylein 😅
    Aber ich mag ja auch gerne weiß
    Weiß wie Schnee zum Beispiel.
    Also lege ich mich doch lieber nicht fest 😉
    Hab einen schönen Tag,
    liebe Grüße Brigitte

    Gefällt 1 Person

    • Dankeschön, liebe Brigitte und ist bei dir ja auch immer wieder so wunderschön zu sehen, wie viel Farbe es in deinem Leben sowie auch im dich herum gibt. Da kommt dein Buddylein als so süßer treuer Wuschel auch nicht einfach „nur“ schwarz rüber. 😀
      Hast dich ja mit deiner Liebe zu bunt schon festgelegt und das ist auch richtig schön so, weil du dadurch ganz bestimmt nicht schwarzweiß denkst 😉
      Ganz liebe Grüße an dich und hab auch du einen richtig schönen Tag 🍀

      Gefällt 1 Person

    • Aber nur dafür und das am besten in der schönen Natur, was ja nichts mit schwarzweiß denken zu tun hat. 😉
      Mag auch alle gefiederten Freunde sehr, wobei mich jedoch der schwarze Schwan bei uns am See, woher er auch immer gekommen ist, schon sehr fasziniert.
      Dankeschön und hab auch du eine schöne Woche ohne Ärger und Stress 🍀❤️💖

      Gefällt 1 Person

  6. Mir gefallen Farben eindeutig besser – auch grau ist eine schöne Farbe 🙂 Wobei natürlich schwarz – weiß im Leben sicher oft zutrifft. Wenigstens gefühlt. Ich liebe weiße Schwäne und hier auf Teneriffa habe ich das erste Mal auch einen schwarzen Schwan gesehen. Ich wußte bis zu diesem Zeitpunkt gar nicht, dass es diese Vögel auch in schwarz gibt. Man lernt eben nie aus 🙂 https://artlandyablog.wordpress.com/2016/06/19/ein-schwarzer-schwan/ Vielleicht interessiert dich meine Geschichte dazu?
    Liebe Grüße Ingrid

    Gefällt 1 Person

    • Auf deiner traumhaft schönen Insel würde sogar das grau anders rüberkommen als zur Zeit bei uns 😉
      Diese so schönen Schwäne elegant auf dem Wasser gleiten zu sehen, daran kann ich mich einfach nicht satt sehen und die schwarzen Schwäne sind bei uns schon etwas ganz besonderes, weil hier eigentlich nicht heimisch.😊
      Werd mich gleich mal in den Link klicken, obwohl ich eigentlich all deine schönen Beiträge seit langem verfolge.😉
      Dankeschön und liebe Grüße auch an dich 🍀🌞

      Gefällt 1 Person

      • Schwäne sind wunderschön – leider sind sie hier auf der Insel nicht zu Hause. Die Vielfalt der Tierwelt hält sich auf den Kanarischen Inseln in Grenzen. In Kärnten, also da wo ich herkomme, gab es vor allem im Winter an vielen Flüssen und Seeufern sehr viele Schwäne und im Frühling, wenn sie Nester gebaut haben, wurden sie auch ziemlich angriffslustig. 🙂 Es war nicht sehr schlau den Nestern zu nahe zu kommen.

        Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..